Position Overview Die Deutsche Bank (DB) kann auf eine sehr erfahrene und engagierte Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC) zurückgreifen. Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig die Interessen der Bank und der Gesellschaft zu wahren.
Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint. Sie teilt sich in die folgenden Kernbereiche auf: Anti-Money Laundering, Sanctions & Embargoes, Anti-Fraud, Bribery & Corruption, Investigations & Intelligence, Monitoring & Screening und Risk Assessment. Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.
Was AFC für Sie tun wird AFC hilft der Deutschen Bank, langfristig Vertrauen und Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben und ihr Leben innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu genießen, während wir die höchsten Verhaltensstandards anwenden, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten.
Teambeschreibung und Rollendetails Die Deutsche Bank hat sich den höchsten Standards der Anti-Geldwäsche (AML), Embargo, der Korruptions- und Betrugsbekämpfung und der Bekämpfung der Finanzkriminalität, im weiteren Sinne zusammenfassend als Anti Financial Crime (AFC) benannt, verpflichtet. Der Geschäftsleitung und allen Mitarbeitern obliegt die Einhaltung dieser Standards, um die Deutsche Bank vor Personen zu schützen, die unsere Produkte und Dienstleistungen zur Geldwäsche, Bestechung, Korruption, Betrug und/ oder Terrorismusfinanzierung missbrauchen wollen.
Ziel des Bereiches Financial Crime Operations (FCO) ist es sicherzustellen, dass Anti Financial Crime Aktivitäten entsprechend den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen überwacht und untersucht werden.
In diesem Kontext ist das Training and Enablement Team dafür zuständig, die Investigations-Teams im Hinblick auf die effektive und effiziente Einhaltung von Prozessen hin zu schulen. Dies umfasst sowohl die Durchführung regelmäßiger Trainings als auch die Schulung zu Prozessveränderungen, Produkten, Modellwissen und regulatorischen oder technischen Neuerungen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten - Konzeptionelle und inhaltliche Erarbeitung von Schulungs-, Kommunikations- und Trainingskonzepten in Abstimmung mit globalen Vorgaben
- Enger Austausch mit dem Team Policies, Processes und Change im Hinblick auf (geplante) Prozessveränderungen sowie Aktualisierungen interner und externer Regularien
- Erstellung von Kommunikations-/Trainingsunterlagen im Hinblick auf die Einführung neuer bzw. Anpassung bestehender Prozesse, Systeme und Regularien
- Umsetzung von Trainingsmaßnahmen sowie Durchführung regelmäßiger sowie anlassbezogener Schulungen und Trainings zur Steigerung der Qualität innerhalb von FCO Deutschland
- Entwicklung und Pflege eines Schulungskompendiums für das Onboarding neuer MitarbeiterInnen sowie die Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität in bestehenden lokalen Investigation-Teams
- Durchführung des fachlichen Onboardings neuer MitarbeiterInnen in den lokalen Investigation-Teams
- Erarbeitung eines jährlichen Kommunikations- und Trainingsplans für FCO Deutschland in enger Abstimmung mit globalen AFC Trainingsfunktionen
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen - Erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im AML Bereich oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Position
- Kenntnisse in den Themenfeldern DB Produkte, FCO Prozesse, Regulatorische Vorgaben und weiterer AFC Einheiten
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit insbesondere in der direkten Kommunikation mit Senior Management
- Gute Fähigkeiten in der Erstellung von Präsentationsunterlagen sowie von Trainingsmaterialien (ausgeprägte Kenntnisse in MS Office, PowerPoint, etc.); Weitere multimediale Fähigkeiten von Vorteil
- Erfahrung im Training/Coaching von Vorteil
- Freude am Umgang mit Menschen und der Vermittlung von Wissen
- Bereitschaft zur Durchführung von Trainings am Arbeitsplatz an unterschiedlichen Standorten in Deutschland
- Fähigkeit, wesentliche Informationen zu erkennen, zu strukturieren und Adressaten-gerecht aufzuarbeiten
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch erforderlich
Was wir Ihnen bieten:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Christian Schael gerne zur Verfügung.
Kontakt: Christian Schael (+49(69)910-43522)
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.