Position Overview Teambeschreibung und Rollendetails Die Deutsche Bank (DB) hat sich den höchsten Standards der Anti-Geldwäsche (AML), Embargo, der Korruptions- und Betrugsbekämpfung und der Bekämpfung der Finanzkriminalität im weiteren Sinne (zusammenfassend als AFC benannt) verpflichtet. Der Geschäftsleitung und allen Mitarbeitern obliegt es diese Standards einzuhalten, um die DB vor Personen zu schützen, die unsere Produkte und Dienstleistungen zur Geldwäsche, Bestechung, Korruption, Betrug und/ oder Terrorismusfinanzierung missbrauchen. Der DB-Konzern überprüft seine Anti-Finanzkriminalität (AFC) Strategien, Ziele und Zielsetzungen laufend und präsentiert ein wirksames Programm für die Geschäftseinheiten der DB. Dieses Programm entspricht den "Best Practices" eines diversifizierten, globalen Finanzdienstleistungsunternehmens. Die Rolle des NLS-Investigators besteht darin, ausgelöste Alerts und deren Informationen zu analysieren um sicherzustellen, dass die Deutsche Bank keine Kunden mit negativen Informationen im Bereich der Sanktionen, PEP oder Adverse Media hält um finanzielle und weitere Geschäftsrisiken abzuwenden. Jeder Analyst ist für eine faire, gründliche und objektive Überprüfung aller Warnungen verantwortlich.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten - Analyse von Warnungen innerhalb der Alerts auf Sanktionen, PEP (Politically Exposed Person), Adverse Media und Interne Listen Treffer
- Eskalierung relevanter PEPs und Adverse Media-Treffern an verschiedene Business Line AFC-Teams zur Entscheidungsfindung, sowie die Eskalierung von Sanktionswarnungen an die Sanction- und Embargo-Teams
- Unterstützung bei Training von neuen Kollegen und Analysten
- Unterstützung bei kurz- und mittelfristigen RTB/CTB Projekten innerhalb von Name List Screening
- Unterstützung bei der Prozessoptimierung bestehender Prozesse
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen - Banken- oder vergleichbare Ausbildung/Hochschulabschluss sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Position. Erfahrung im Bereich Name List Screening von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Produkte und Transaktionssysteme der Deutschen Bank sowie Prozesskenntnisse (von Kreditinstituten und allgemein)
- Erfahrungen und Kenntnisse mit den Name-List Screening Plattformen (FircoSoft, PEP-Manager, Embargo Agent) sind von Vorteil
- Sehr gute Geschäftsdeutsch- und Englischkenntnisse - in Wort und Schrift; Sehr hohes Business-Englisch-Niveau erforderlich, da die Alertbearbeitung weitgehend auf Englisch stattfindet. Weitere Sprachen sind von Vorteil
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.