Position Overview Bereichsbeschreibung Das Chief Security Office (CSO) CTO I&A Lifecycle ist verantwortlich für die globale Bereitstellung zentraler Identity & Access Management Lösungen (IAM) zur Unterstützung standardisierter HR-gesteuerter Prozesse für Joiner / Mover / Leaver. Weiterhin werden kritische Kontrollprozesse betrieben zur Rezertifizierung über alle Infrastrukturebenen hinweg sowie dem Segregation of Duty (SoD) Management zur Risikosteuerung sowie Einhaltung globaler regulatorischer Vorgaben.
Die derzeitigen Lösungen werden aktuell im Rahmen einer großen Transformationsinitiative auf eine neue technologische Lösung migriert und innerhalb der Google Cloud aufgebaut im Rahmen eines Software as a Service (SaaS).
Aufgabenbeschreibung - Sie übernehmen das Management des Teams für Engineering und Operations der bestehenden Anwendungen, hierzu zählt:
- Führung eines großen Teams interner sowie externer Mitarbeitern in einem globalen Setup
- Steuerung und Optimierung der strategischen Managed Service Provider
- Incident und Problem Management zur Stabilisierung der Systeme
- Eskalationskontakt für unsere internen Stakeholder aus Business und IT
- Sie sind verantwortlich für die technischen Elemente der Transformation in die neue Cloud-Umgebung
- Sie verantworten den Aufbau und die Steuerung der Retained Organisation für die zukünftige SaaS-Lösung
- Sie managen erfolgreich Innovationsprojekte unter Nutzung von Artificial Intelligence und Machine Learning
Fähigkeiten & Erfahrungen - Nachweisbare Erfahrung in einer Management Verantwortung im Bereich Informationssicherheit
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Management von internationalen Teams und Vendoren
- Umfangreiche Erfahrung in IAM innerhalb dezentraler Organisationen
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Management von IAM-Lösungen (Engineering & Operations)
- Ausgeprägte Kenntnisse von Access Lifecycle Prozessen und deren regulatorischer Anforderungen
- Fundiertes Verständnis von IAM-Technologien für hybride Cloud-Umgebungen (Azure, GCP)
- Hohe Interesse und Kenntnisse von innovativen Konzepten wie AI / ML
- Erfahrung in der Implementierung einer IAM-Strategie mit klarem Ergebnisfokus
- Konzeptionelle Lösungskompetenzen und starke kommunikative Fähigkeiten über Hierarchieebenen hinweg
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Seraphine Bitter gerne zur Verfügung.
Kontakt: Seraphine Bitter, Tel.: +49(69)910-40555
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.