Position Overview Bereich:
Enterprise Services ist die Schnittstelle zwischen den operationalen Retail Banking Systemen (Privat- und Firmenkundenbank) und den globalen Enterprise Systemen der Deutschen Bank AG. In diesem Kontext werden von Enterprise Services ein umfassendes Projektportfolio und der stabile Betrieb für Risk, Finance, Tax und Treasury Anwendungen geliefert.
Für den Bereich Risk Services suchen wir einen Projekt Manager (m/w/d) zur Steuerung des Change Portfolios für Softwarelösungen aus dem Bereich Credit Risk Reporting).
Ihr Aufgabenbereich: - Als Projektmanager stellen sie die Zielerreichung sicher in strategisch wichtigen Projekten unter Steuerung und Koordination der zuliefernden Anwendungsteams (intern und extern) sowie Stakeholdern des Fachbereichs und anderer Teams in der Deutschen Bank
- Projektleitung von Projektinitiierung über Budget- und Timeline-Schätzungen bis zu Überwachung des Projektfortschritts inkl. Erstellung der Lifecycle relevanten Dokumentation und der Überführung in die Produktion
- Fachliche und funktionale Leitung eines lokationsübergreifenden Entwicklungs- und Test-Teams
- Aktives Managen von IT-Lieferanten im Tagesbetrieb; insbesondere Management aller Testaktivitäten und Übernahme der Test Manager Rolle.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium einer naturwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung mit IT-Schwerpunkt, alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Management von Technologieprojekten, idealerweise in verteilten Systemen und heterogenen Architekturen
- Zusatzqualifikation und Erfahrung im Test Management
- Bankwissen mit den Schwerpunkten Credit Risk Reporting ist von Vorteil
- Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Führen von Projektteams in unterschiedlichen Arbeitsmethoden (Wasserfall, Scrum)
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Kontakt: Manuela Niedling (manuela.niedling@db.com)
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.