Position Overview Über den Bereich Unser Team befindet sich im Bereich Technology, Data and Innovation (TDI) Private Bank. Partnerdaten ist die zentrale Stammdatenverwaltung der Bank in Deutschland. Als zentrale Core Bank Anwendung sind wir in sehr viele Bankprozesse und -Applikationen integriert. Technologisch haben wir unseren Schwerpunkt auf dem Mainframe aber betreiben auch eine Cloudlösung, RESTful Services und ein Angular Frontend. Neben der Verwaltung der Stammdaten ist die Erfüllung der kundenbezogenen regulatorischen Anforderungen unser fachliches Hauptaufgabengebiet.
Ihre Aufgaben - Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Projektanforderungen im Enterprise Analytics Umfeld über alle Phasen des Softwarelebenszyklus hinweg
- Dafür analysieren Sie Fach- und IT-Anforderungen, legen die Prozessarchitektur fest und definieren Erweiterungen verschiedener Applikationen
- Sie verantworten die Migration bestehender Funktionalitäten hin zu Google Cloud
- Weiter nehmen Sie sowohl Betrieb als auch Stabilität der Applikationslandschaft auf sich und begleiten neue Software-Releases
- Sie sind außerdem in Sachen Application Governance und Maintenance sowie L3 Support behilflich
- Nach Bedarf entwickeln Sie selbstständig weitere Funktionalitäten der Applikationen mittels Java, Scala oder Spring Boot
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen - Sie bringen Erfahrung mit Datenbanken sowie in der Entwicklung mit, vorzugsweise mit Spark, DataFlow und BiqQuery
- Ihre Architekturkenntnisse für Big Data Lösungen, insbesondere in Sachen Schnittstellenarchitekturen, erlauben Ihnen einen schnellen Einstieg
- Sie bringen fortgeschrittene Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Technologien mit: Spark, Maven, Artifactory, Hadoop Ecosystem, Teamcity, Bitbucket
- Sie haben ein tiefes, fachliches Prozesswissen im Kundendatenmanagement, in Kundenanlageprozessen sowie Richtlinien und Regulatorik
- Ihre Eigenständigkeit, proaktive Lösungsfindung und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie können sich problemlos auf Deutsch und Englisch mit Ihren Kollegen verständigen
Was wir Ihnen bieten:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Tim Guldzynski gerne zur Verfügung.
Kontakt: Tim Guldzynski (+49 151 7464 6917)
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.