Position Overview Teambeschreibung und Rollendetails End User Computing (EUC) ist Teil des Chief Technology Office (CTO) innerhalb von Technology, Data and Innovation (TDI). EUC ist verantwortlich für die Ausstattung und das Arbeitsumfeld für mehr als 100.000 interne und externe Mitarbeiter. Dazu gehören Endgeräte, Mobility Lösungen, Kollaboration, Videokonferenzen, Telefonie, E-Mail, Automation und die End User Service Angebote der Bank.
Im Team Customer Services Germany ist dabei die globale Governance für das Produkt XaaS (X as a Service) angesiedelt. XaaS umfasst die Lieferung, den Betrieb sowie sämtliche LifeCycle Projekte rund um Arbeitsplätze, Endgeräte sowie Meetingräume im Rahmen eines globalen Managed Service Vertrags.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten - Sie unterstützen das Team bei der Einführung d es neuen globalen Betriebsmodells für End User Geräte, Arbeitsplätze und Meetingräume (X as a Service)
- Sie fungieren auch nach Abschluss der Transition als Ansprechpartner für die einzelnen Länder bei allen servicebezogenen Fragestellungen
- Zu ihren Aufgaben gehört die globale Koordination geplanter Hardware LifeCycle Projekte
- Sie arbeiten gemeinsam mit den Produktmanagern und den Vendoren an der Einführung neuer Hardwaremodelle in den Betrieb
- Sie unterstützen das Team bei der Implementierung, Überwachung und Verbesserung der definierten Metriken und Prozesse zur Steuerung des Vendoren
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen - Abgeschlossene Ausbildung im Informatikbereich oder im bankfachlichen Bereich (oder vergleichbare Berufserfahrung)
- Kenntnisse der aktuellen End User Hardware Produktpalette sowie der MS Office Produkte
- Erfahrung mit Hardware Rolloutprojekten in Filialorganisationen
- Erfahrung mit der Einführung neuer IT-Produkte und die Fähigkeit, effektiv mit Personen mit sowohl technischem als auch nicht-technischem Hintergrund zu kommunizieren
- Ausgeprägte analytische Fertigkeiten und die Fähigkeit in Matrixstrukturen zu arbeiten
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch fließend (in Wort und Schrift)
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Jens Börnemeyer gerne zur Verfügung.
Kontakt: Jens Börnemeyer ( +(49) 151 2772 7551 )
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.