Position Overview Teambeschreibung Anti-Fraud, Bribery & Corruption (AFBC) verantwortet den Schutz der Deutschen Bank vor Risiken, die sich aus Betrug, Bestechung und Korruption sowie damit verwandten Gefährdungslagen ergeben. Solche Risiken können finanzieller oder nicht-finanzieller Art sein, oder den guten Ruf der Bank betreffen.
AFBC ist Teil von Anti-Financial Crime (AFC) im Chief Administrative Office (CAO) der Deutschen Bank, wo neben Betrug, Bestechung und Korruption auch Risiken im Zusammenhang mit z.B. Geldwäsche, Sanktionen und Embargos sowie Terrorismusfinanzierung abgedeckt werden.
Aufgabenbeschreibung Zusammen mit dem AFBC Germany & EMEA Team begleiten Sie den Aufbau, die strategische Ausrichtung und den operativen Betrieb eines robusten AFBC Risikomanagements und Kontrollprogrammes.
Dabei unterstützen Sie bei:
- Bewertung, Minderung und Kontrolle von Betrugs-, Bestechungs- und Korruptionsrisiken
- Umsetzung und Verbesserung der dabei anzuwendenden Prozesse und dahinterstehenden Richtlinien
- Durchführung und Weiterentwicklung von Gefährdungsanalysen, Kontrollen und Qualitätssicherungsmaßnahmen, sowie eines diese Maßnahmen reflektierenden Reportings
- Monitoring und Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen mit AFBC Bezug
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen zur Förderung der AFBC-Compliance
- Abstimmung und Konsultation innerhalb AFCs sowie mit den Geschäfts- und anderen Infrastrukturbereichen
Fachliche und persönliche Anforderungen - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Rechtswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von Risikobewertungen und -management mit Bezug zu Finanzkriminalität (insbesondere Betrug, Bestechung und Korruption), sowie in der Entwicklung von entsprechenden Rahmenprogrammen, Erfahrung im Projektmanagement
- Praktische Erfahrung in der Auslegung und Umsetzung nationaler und internationaler regulatorischer Anforderungen mit Bezug zu Finanzkriminalität
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, präzise und akkurate Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation und schnelle Auffassungsgabe
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit internen und externen Ansprechpartnern auf allen hierarchischen Ebenen auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, gute MS Office Kenntnisse.
Was wir Ihnen bieten:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Stefanie Schumann gerne zur Verfügung.
Kontakt: Stefanie Schumann, Tel.: +49 69 910-42578
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.