Position Overview Teambeschreibung und Rollendetails Das Global Governance Funktion Programm startete als regulatorische Initiative im vierten Quartal 2013 mit dem Ziel, einen ganzheitlichen und konsistenten Governance-Ansatz in der gesamten Bank sicherzustellen. Das Programm wurde dann in die Linienorganisation namens Global Governance Funktion (GGF) überführt. Das Governance-IT-Programm stellt die erforderlichen Anwendungen bereit, damit GGF ein IT-gestütztes Framework (GO-App; Blueprint und Boardpad) einführen kann. Dieses ermöglicht es der Bank die angemessene und erforderliche Governance-Struktur zu implementieren und zu pflegen. Das aktuelle Rahmenwerk unterstützt alle Gremien der DB AG. Im Jahr 2017 wurde das Governance-Framework in Komitees und Vorständen weiterer DB-Rechtseinheiten eingeführt. Darüber hinaus unterstützt das Team DB Policy Portal, DB Secure Data Rooms sowie das die Sitzungen des Aufsichtsrats.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten - Konfiguration, Einrichtung und Wartung von Web- und Mobilanwendungen (iPad, iPhone) zur Unterstützung des DB Governance Framework
- Vorantreiben der Migration von bestehenden Tools zu MS Teams/SharePoint Online
- Sicherstellung der Governance der Anwendung bezüglich Kontrollfunktionen innerhalb der Bank (Policy Compliance)
- Ansprechpartner für die Anwendungen gegenüber internen Kunden, Programmmanagern, externen/internen Prüfern, CISO/TISO/Entwicklungs-/Central Governance-Teams.
- Wahrnehmen des Level-3-Support für technische Infrastrukturkomponenten (d. h. Datenbanken, Middleware und Benutzerschnittstellen).
- Erstellung von Skripten für Integrationstests und Konfiguration von Systemen
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen - Erfahrung mit Methoden der Softwareentwicklung (SDLC) wie Agile
- Gute Kenntnisse der aktuellen Sicherheits-Frameworks für mobile und Web-Anwendungen, z. B. 2FA, Zertifikate und Verschlüsselung
- Studium der Wirtschaftsinformatik
- Migrationserfahrung mit MS Teams/SharePoint Online
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Ayse Kartal-Isik gerne zur Verfügung.
Kontakt Ayse Kartal-Isik: +49(0)69 - 910 -42410
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.