Position Overview Bereichsbeschreibung Die Deutsche Bank bündelt in einem Teil der Unternehmensbank das Angebot für unsere Geschäftskunden (Mid- & Small Caps) - vom selbständigen Freiberufler bis zum großen Geschäftskunden - der drei Marken Deutsche Bank, Postbank und FYRST unter einem gemeinsamen Dach. Mit dem Anspruch "Mehr Momentum für Geschäftskunden" wollen wir allen Geschäftskunden unserer drei Marken eine Heimat und Zukunft bieten. Wir betreuen schon heute in unserem Heimatmarkt mehr als 800.000 Geschäftskunden Die strategische Ausrichtung der Geschäftsmodelle unserer Geschäftskunden und somit auch deren Bedürfnisse verändern sich durch die Digitalisierung und andere Marktbewegungen. Diese Entwicklung wollen wir aktiv mitgestalten und dabei Marktanteile gewinnen. Wir wollen Geschäftskunden - privat und geschäftlich - rund um all ihre Banking-Themen aktiv beraten. Wir werden aber auch weitergehen und unsere Kunden bei all ihren Fragestellungen und Geschäftsaktivitäten unterstützen. Dafür werden wir sukzessive unsere Geschäftskundenplattform technologisch und mit neuen Angeboten ausbauen.
Aufgabenbeschreibung - Verantwortlich für die Entwicklung sowie Auf- und Ausbau des Geschäftsmodells sowie der damit verbundenen Geschäftskundenplattform im europäischen Markt außerhalb Deutschlands
- Ermittlung des landesspezifischen Kundenbedarfs, der Geschäftsmöglichkeit und der möglichen Kapitalrendite (ROI) und daraus Ableitung und Definition der Produktvision für das internationale Geschäftskundensegment
- Verantwortlicher für die Steuerung, (Weiter-)Entwicklung und Verbesserung des Service- & Produktangebots für Geschäftskunden mittels Überführung der Kundenbedürfnisse - unter Beachtung von Produkt- und Prozessspezifika - in konkrete Anforderungen an die Geschäftskundenplattform unter Berücksichtigung landes- und marktspezifischer und regulatorischer Vorgaben und Anforderungen
- Erstellung von Markt- und Wettbewerbs-Analysen und Konzepten sowie Erarbeitung und Pflege der strategischen Roadmap für die internationale Geschäftskundenplattform
- Key Account und enge Zusammenarbeit in der Schnittstelle zu allen bank-internen Produktgebern/Stakeholdern (Corporate / Private Bank) sowie zur IT und den Operations-Einheiten bei der Aufnahme, Abstimmung und Umsetzung von Anforderungen
Fachliche und persönliche Anforderungen - Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Bankbetriebswirtstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, jeweils mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung im Kundensegment kleiner und mittelständischer Unternehmen (Erfahrung im europäischen Ausland wünschenswert)
- Sehr gute Kenntnisse bestehender Bankprodukte, - prozesse und -systeme im Geschäftskundensegment sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie und Digitalisierung inkl. Know-how & Verständnis digitaler Produkte und digitaler Plattformen (B2C)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen von den europäischen Markterfordernissen im Geschäftskundensegment sowie dem Tätigkeitsfeld von Wettbewerbern
- Erweiterte Kenntnisse und Erfahrungen im Produkt-, Prozess- und Projektmanagement, insbesondere im Umfeld agiler Entwicklungskonzepte (Scrum-Prozess)
- Erfahrungen in der Begleitung und Umsetzung bankinterner Großprojekte
- Mehrjährige Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit IT-Providern; Erfahrungen im Aufbau und der Etablierung von neuen Business- IT-Schnittstellenmodellen
- Ausgeprägter Kundenfokus ("customer experience") und Qualitätsanspruch sowie hohes Maß an Serviceorientierung und Eigeninitiative
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung gepaart mit sehr guten Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch (verbal und schriftlich) sowie überzeugender fachlicher und persönlicher Auftritt auf allen Ebenen ("soziale Kompetenz")
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Standardanwendungen (Powerpoint, Excel, Word)
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Amrita Heeg gerne zur Verfügung.
Kontakt: Amrita Heeg (+ 49 (69) 910 - 43841)
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.