Position Overview Über den Bereich: Private Bank Germany Service Operations bietet 2nd Level Application Support für Geschäftsanwendungen, die in Filialen, im mobilen Vertrieb oder über das Internet genutzt werden. Die Abteilung ist für die Stabilität der Anwendungen verantwortlich. Incident Management und Problem Management sind die Hauptprozesse, die für die erforderliche Stabilität sorgen. Tiefgreifende Kenntnisse der Anwendungen und das Verständnis der Geschäftsprozesse, die von den Anwendungen unterstützt werden, sind unser wichtigstes Kapital.
Im Bereich Lending, der den Betrieb von Kreditapplikationen, hier speziell im Bereich Consumer Finance (Konsumentenkredite), sicherstellt, erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenportfolio in einem herzlichen, interkulturellen Team.
Ihre Aufgaben: - Unterstützungstätigkeiten für den Servicebetrieb, z.B. Fehlerbehebung und Lösung von Störungen und Problemen
- Lösung von Störfällen und Problemen innerhalb des Teams sowie kontinuierliches Monitoring komplexer Vorfälle
- Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten für Serviceleistungen und relevanten Fachbereichen, um eskalierte Probleme effektiv und schnell zu lösen
- Sicherstellung und Erweiterung des technischen Monitorings mittels Konzeptionierung und Implementierung verschiedener Verbesserungsmaßnahmen
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen: - Gutes Fachwissen in SQL(Oracle), UNIX/LINUX, XML und Client Server Technologie auf Anwenderebene
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Praktische Erfahrung mit ITSM Tools (vorzugsweise ServiceNow)
- Erfahrung mit Jobscheduler- und Automatisierungstools (vorzugsweise Automic UC4)
- Idealerweise ITIL & Google Cloud Qualifizierung
- Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Kredite und Baufinanzierung wünschenswert
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Tim Guldzynski gerne zur Verfügung.
Kontakt: Tim Guldzynski ( +49 151 7464 6917)
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.