Position Overview Über den Bereich Das Private Bank Data Governance Office steuert die Aktivitäten der Private Bank zu den Themen Data Governance, Data Privacy und Reference Data Management. Party Reference Data Management bezeichnet dabei die Art und Weise, wie die Bank Daten managt, die für die Kategorisierung von Kundenstammdaten verwendet werden. So muss insbesondere sichergestellt sein, dass die Verwendung dieser Daten über Divisionen, Produkte und Prozesse hinweg einheitlich erfolgt.
In einem hoch regulierten Umfeld, das zudem immer stärker auf datengetriebene Geschäftsmodelle setzt, spielt ein effizientes Party Data Management eine zentrale Rolle und stellt eine Priorität des Senior Managements dar. Die Verantwortlichkeiten des PB Data Governance Office reichen dabei von der Entwicklung und Front-to-back Implementierung der DB Group Party Data Strategie bis hin Sicherstellung der Einhaltung relevanter regulatorischer Anforderungen (z.B. BCBS239).
Ihre Aufgaben - Sie sind Hauptansprechpartner in der Division Private Bank für das Thema Party Reference Data
- Management der Datendomäne Party Reference Data für die DB Group sowie Koordination entsprechender Change-Aktivitäten innerhalb der Private Bank gehören zu ihrem Daily Business
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von kreativen Lösungen für komplexe Aufgaben mit fundamentaler Bedeutung für den Erfolg datengetriebener Geschäftsmodelle (z. B. Entwicklung und Umsetzung der Party Data Strategie)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Senior Management, mit dem Group Head of Reference Data sowie den Infrastrukturfunktionen der Gruppe (insb. Risk, Finance und Treasury) in einem internationalen Umfeld
- Die Durchführung von Ad-hoc Analysen für das (Senior) Management sowie den Aufsichtsrat und Regulatoren (insb. EZB, Federal Reserve Bank) liegen in ihrem Verantwortungsbereich
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen - Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom)
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Finanzsektor (Bank und/oder Consulting/Prüfung) mit, idealerweise mit Expertise im Thema (Referenz-)Datenmanagement sowie gutes Verständnis der relevanten regulatorischen Anforderungen
- Sie haben ein sehr gutes Verständnis der gängigen Bankprozesse
- Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch in Wort und Schrift runden ihr Profil ab
- "Problemlöser"-Mindset, kommunikativ und begeisterungsfähig, souveräner Umgang im internationalen Netzwerk der Bank
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Janine Bressel gerne zur Verfügung.
Kontakt Janine Bressel: +49(69) 910 -41766
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.