Position Overview Wer wir sind Der Tribe Online der Private Bank Germany ist für den digitalen Kunden-Zugangskanal Online Banking für Banking & Brokerage der Deutschen Bank und der Postbank in Deutschland verantwortlich. Unser Produktportfolio umfasst die Online Banking & Brokerage Web-Plattform und APIs sowie deren Administrations-Anwendungen, als auch HBCI/FinTS für mittelständische Kunden. Das Angebot für den Kunden basiert neben klassischen Zahlungsverkehr- und Wertpapierfunktionen auch auf innovativen Lösungen wie dem eSafe oder komfortablen Legitimationslösungen.
Mit unserer Plattform verstehen wir uns als Enabler für cloudbasierte Software-Lösungen und Prozesse in der Bank.
Im Fokus steht Customer Centricity, UI/UX, hohe Wiederverwendbarkeit und Flexibilität. Bei uns kommen aktuelle agile Vorgehensmodelle nach SCRUM zum Einsatz. Im Vordergrund der Arbeit stehen modernste Technologien in Bezug auf unsere Web Frontends, Microservices, Datenbanken und CI/CD auf Basis von Google Cloud.
https://e.video-cdn.net/video?video-id=8XjtFx3LDe4b3-Vr9UwfBx&player-id=Agwb9r1zYeSQYW3EbqZuN_&channel-id=89531
Warum wir Dich suchen - Du arbeitest als Site Reliability Engineer direkt in den Squads und bringst Dein Software- und Infrastruktur-Engineering Knowhow über den kompletten Produkt-Lifecycle hinweg ein. Verbesserung der Reliability ist unser gemeinsames Ziel.
- Getreu dem Paradigma "You built it you run it" hast Du Anwendungen und Infrastruktur in Produktion dauerhaft im Blick und arbeitest auch unter Zeitdruck konzentriert problemlösungsorientiert. Analyse von Fehlersituationen und Empfehlung von Lösungsoptionen, Umsetzung dieser und Aktionen zur künftigen Fehlervermeidung gehört für Dich zusammen.
- Präventives Handeln, Automatisierung, CI/CD, Monitoring, Sicherstellung der Skalierungsfähigkeit, der Verfügbarkeit und der Performance von Anwendungen und Infrastruktur sieht Du als Deine Aufgabe, für Dein Team und Dein Produkt.
- Du bist über die Squad-Grenzen hinweg regelmäßig mit Deinem Chapter abgestimmt, um Dich über SRE Standards und Guidelines auszutauschen.
- Du kollaborierst eng mit den Product Ownern und Engineers. Du beteiligst Dich an der Kapazitätsplanung und kümmerst Dich um Definition und das Erreichen von SLIs und SLOs (für Production Readiness und im späteren Betrieb).
Damit hilfst Du uns - Du hast Kenntnisse (auch praktisch) mit modernen Anwendungen betrieben auf der Google Cloud sowie mit Docker / Kubernetes in Kombination mit GKE und vergleichbaren Technologien. Kenntnisse in Automatisierung und CI/CD Best-Practices in Kombination mit Terraform/Terragrunt, Terraform Enterprise, Ansible sowie Github sind ein Vorteil.
- Du hast Erfahrung (auch praktisch) mit Plattform- und Application Monitoring von Anwendungen in der Cloud sowie einigen der Tools wie z.B. OpsGenie, New Relic, DataDog, Splunk, Google Operations-Suite (Stackdriver). Sowie auch im Incident-Management mit Leidenschaft zum Troubelshooting, Problemanalyse und Umsetzung präventiver Maßnahmen.
- Deine Kenntnisse im Umfeld von Security Standards (TLS, OAuth2, KMS, Vault, Admission Controllers, let's encrypt o.Ä.). sowie zu Microservice Architekturen und API Management mit Apigee oder WSO2 sind von Vorteil.Aus Deiner Vergangenheit bringt Du Erfahrung in der Softwareentwicklung in mindestens einer Sprache (JAVA, JavaScript, Python) mit, in agilen Strukturen und Nutzung von zugehörigen Tools (TeamCity, BitBucket, Artifactory, SonarQube, VeraCode, Crucible, JIRA, Confluence, Service Now).
- Du hast eine proaktive Haltung und ein kollaboratives Mindset, bist ein Teamplayer und hast hervorragende analytische und kommunikative Fähigkeiten. Stetigen Weiterentwicklung und Lernen ist Dir sehr wichtig.
- Fließendes Deutsch und Englisch (auf B2 Level oder höher).
Was wir Dir bieten:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachte, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Dir Lisa Wallesch gerne zur Verfügung.
Kontakt: Lisa Wallesch Mobil: +49(151)74646901
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.