Position Overview Über den Bereich Workforce Strategy & Analytics unterstützt das Senior Management der Bank bei Entscheidungen rund um das strategische und operative Management des Personals. Ein Schwerpunkt ist die Durchführung von strategischen Projekten zur Personalplanung und -steuerung sowie zur effektiven Organisationsgestaltung.
Ihre Aufgaben - Sie übernehmen Verantwortung für die inhaltliche Ausrichtung und Steuerung von Initiativen zur effektiven Organisationsgestaltung
- Sie entwickeln und strukturieren Analysen zum Organisationsaufbau, verantworten deren Durchführung und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab
- In Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen/ Infrastrukturfunktionen definieren Sie Ziele und Maßnahmen zur Optimierung der Organisation, die Sie in der Folge tracken
- Sie entwickeln Leitlinien zur Organisationsgestaltung weiter und entwerfen mögliche Organisationsstrukturen entlang strategischer Schwerpunkte
- Sie beraten Stakeholder aller Hierarchieebenen und sind Ansprechpartner für diese
- Sie verantworten die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für das Senior Management und den Vorstand
- Sie tragen proaktiv zur Weiterentwicklung der Funktion bei
Ihr Profil - Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, VWL, Mathematik/Statistik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar und verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement oder in einer Unternehmensberatung
- Sie sind eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit mit exzellenten analytischen Fähigkeiten und einem hohen Anspruch an die Qualität von Arbeitsergebnissen
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Erfahrungen im internationalen Umfeld mit
- Sie pflegen einen selbstbewussten Umgang mit Stakeholdern aller Hierarchieebenen und sind ein verlässlicher Ansprechpartner
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint, darüber hinaus sind Kenntnisse in Statistiksoftware von Vorteil
- Sie haben Kenntnisse/ Erfahrungen im Bereich der Organisationsgestaltung
Was wir Ihnen bieten - Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit persönlichem Gestaltungsspielraum
- Spannende Projekte in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Kontinuierliches Lernen und Austausch im Team
- Hybride Arbeitsmodelle, attraktive Vergütung und Benefits
Kontakt: Julia Sophie Rostek Tel. +49(69)910-60798
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.