Position Overview Über den Bereich Die Abteilung Group Sustainability ist dem CEO-Bereich zugeordnet. In seiner Funktion ist Group Sustainability dafür verantwortlich, umwelt-, sozial- und wirtschaftsbezogene Nachhaltigkeitsthemen intern voranzutreiben und diese auch nach außen zu kommunizieren. Zu den Hauptaufgaben der Abteilung zählen:
- Steuerung und Schnittstelle für das Nachhaltigkeitsmanagement im Konzern
- Management von Reputationsrisiken im Zusammenhang mit Umwelt- und sozialen Themenstellungen im Kerngeschäft der Bank (Environmental & Social (ES) Themen)
- Management der Anfragen von Ratingagenturen und anderer externer Nachhaltigkeitsinitiativen
- Stakeholder Engagement Management
Deine Aufgaben Als Sustainability Manager mit Schwerpunkt auf das Thema Menschenrechte:
- Leitest Du eigenständig das Projekt "Menschenrechte" innerhalb der Deutschen Bank AG inklusive Monitoring regulatorischer Anforderungen und überwachst die koordinierte Umsetzung in den jeweils relevanten Divisionen
- Bringst Du durch die Projektsteuerung inklusive Festsetzung der Maßnahmen und deren Nachverfolgung sowie Stakeholder Engagement das bisherig Erreichte auf den nächsten Level
- Vertrittst Du die Bank in relevanten Netzwerken zum Thema Menschenrechte und bringst so wichtige Impulse in das Projekt ein
- Arbeitest Du eng mit der Leiterin von Group Sustainability und dem Senior Management der Bank an der Weiterentwicklung des Themenfelds "Menschenrechte" zusammen und unterstützt auch bei weiteren strategischen Themen
- Trägst Du zum weiteren Ausbau des Dialogs des Group Sustainability Bereichs mit Vertretern vor allem der zivilen Gesellschaft bei.
Deine Fähigkeiten und Erfahrungen - Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Sozial/Politikwissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung in der selbständigen Durchführung von komplexen Fragestellungen und Projekten mit multiplen Stakeholdern mit hoher Umsetzungsstärke und belegbaren Erfolgen zwingend erforderlich, bevorzugt im Bankensektor und/oder in großen Organisationen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Menschenrechte und/oder Lieferketten von Vorteil
- Selbständige, initiative Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und hohe Umsetzungsstärke auch in komplexen Projekten
- Hohes Maß and Verantwortungsgefühl und Bereitschaft selbständig Entscheidungen zu treffen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wie wir Dich unterstützen: - Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. über unsere Plattform für digitales Lernen
- Attraktive Vergütung und eine Vielfalt von weiteren Vorteilen: Benefits
Kontakt: Jessica Kaulfuss (069 910 43438)
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.