Position Overview Über den Bereich Die Cash Implementierung & Service Teams bieten den Firmenkunden eine bedarfsgerechte Begleitung bei der Einrichtung und der Aktivierung ihrer Banking-Produkte in der Unternehmensbank. Diese reicht von der Kundenberatung bzw. dem CST-Dialog über die Ausgestaltung / das Aufsetzen von Kontenstrukturen, Electronic Banking Lösungen und Zugriffsrechten, komplexer / internationaler Zahlungsstrukturen, etc. über die Aufbereitung der Dokumentation bis hin zum umfassenden Projekt-Management für Planung und Durchführung auch länderübergreifender Implementierungen.
Ihre Aufgaben Der Senior Berater Firmenkundenservice konzentriert sich darauf, ausgezeichneten Kundenservice zu bieten, wobei er sich darum bemüht, bestehende Beziehungen durch verbesserten Service zu erweitern und ein Servicemodell mit zugehöriger Reputation zu entwickeln, das neue Kunden anzieht. Er liefert kundenorientierte Lösungen, die zu der Rentabilität und dem Wachstum seines Kundenstamms beitragen. Er unterstützt Kunden bei Problemen unabhängig, proaktiv und effizient, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Er gibt gegebenenfalls Feedback und bewährte Ratschläge für Teammitglieder, sodass die individuelle und gemeinsame Leistung die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Bank erfüllt. In manchen Fällen unterstützt er den Anwerbeprozess, die Kontaktaufnahme mit Kunden sowie die Abteilungen Sales und Operations, um Informationen zu erhalten und so interne Richtlinien und externe gesetzliche/regulatorische Rahmenwerke zu erfüllen.
- Zentraler Ansprechpartner und Berater für die ihm zugeordnete Kunden zu komplexen Zahlungsverkehrslösungen.
- Er stellt die korrekte Vertragserstellung und Installation beim Kunden sicher, stimmt sich eng mit den Sales und Coverage Kollegen und dem Kunden ab
- Begleitet den Kunden bei komplexen notwendigen Programm- und Systemänderungen (Durchführung von Migrationen) und setzt die Serviceprozesse erfolgreich um
- Spricht Kunden aktiv auf das Zusatzangebot SaaP und die darin enthaltenen Leistungen an
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen - Bankkaufmännische Ausbildung, weiterführende Qualifikation und/oder Studium sowie sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erwünscht
- Sehr gute Kenntnisse der Abwicklung des konventionellen und elektronischen in-/ausländischen Zahlungsverkehrs
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kontoeröffnung (einschließlich ausländische Rechtsformen) sowie des benötigten juristischen Hintergrundes in Verbindung mit den Prozessen, Richtlinien, Standards und externen Vorschriften (z.B. Zahlungsverkehr, Kontoeröffnungsprozess, Compliance, Legitimation)
- Gute Kenntnisse aller Cash Management-Produkte und sehr gute Kenntnisse der Electronic Banking- Produkte und deren Anforderungen sowie MS-Office-Applikationen und der in Cash Service eingesetzten bankeigenen Systeme
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Prozesstreue mit sehr gutem technischen Verständnis
- Sie leben den Service-Gedanken mit besonderer Überzeugung und treten im Service und in der Beratung souverän, routiniert, kompetent und freundlich auf
- Sie haben ein sehr gutes Kunden- und lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie die gute Fähigkeit mit Kundenbeschwerden umzugehen
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten mit selbständigem Arbeiten und der Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil bzw. die Fähigkeit sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten
Was wir Ihnen bieten:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Nicole Brink gerne zur Verfügung.
Kontakt: Nicole Brink ( +49 69 910-33531 )
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.