Aufgabenfeld
• Sie führen Cyber-Security Audits (Reifegradbestimmung von technischen und organisatorischen Maßnahmen) bei Mittelstands- und Großunternehmen durch
• Sie beraten Mittelstands- und Großunternehmen zum Thema Cyber-Risiko-Management und führen qualitative / quantitative Cyber-Risikoanalysen durch
• Sie beraten Mittelstands- und Großunternehmen zur Optimierung des Risikoprofils und Implementierung von technischen und organisatorischen Informationssicherheitsmaßnahmen
• Ggf. halten Sie Schulungsworkshops und Fachvorträge
Anforderungsprofil
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der IT-Sicherheit, Informatik oder vergleichbaren Studiengang bzw. Ausbildung
• Sie besitzen bereits Kenntnisse einschlägiger regulatorischer Anforderungen und Standards (z. B. DSGVO, ITIL, ISO 2700x, BSI-IT-Grundschutzkataloge)
• Optimalerweise verfügen Sie über Kenntnisse sowie Affinität zu Cyber-Risikotransfermöglichkeiten
• Sie haben idealerweise bereits fundierte Berufserfahrung im Bereich Cyber-Security sammeln können
• Sie besitzen die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, strukturiert zu arbeiten und sind flexibel
• In der englischen und deutschen Sprache fühlen Sie sich zuhause