Job Description: ***English version below***
Die Deutsche Bank (DB) kann zurückgreifen auf eine sehr erfahrene und engagierte Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC). Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig die Interessen der Bank und der Gesellschaft zu wahren.
Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint. Sie teilt sich in die folgenden Kernbereiche auf: Anti-Money Laundering , Sanctions & Embargoes , Anti-Fraud, Bribery & Corruption , Investigations & Intelligence , Monitoring & Screening und Risk Assessment . Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.
Was AFC für Sie tun wird AFC hilft der Deutschen Bank, langfristig Vertrauen und Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben und ihr Leben innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu genießen, während wir die höchsten Verhaltensstandards anwenden, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten.
Team/Bereich Das Team der Global Client Intelligence Unit (CIU) ist für von AFC-geführte "Deep-Dive"-Prüfungen von Korrespondenzbankbeziehungen zuständig. Als erfolgreiche/r Kandidat/in bewerten Sie potenzielle Finanzkriminalitäts- und Reputationsrisiken dieser Kunden, indem Sie AFC-Risikoereignisse (z.B.: Geldwäscheverdachtsmeldungen) analysieren in denen die Respondenzbank und/oder ihre Kunden verwickelt waren.
Aufgabenbeschreibung - Analyse von AFC-Risikoereignissen (z.B. Geldwäscheverdachtsmeldungen) in Bezug auf konkrete Korrespondenzbankbeziehungen und Herausarbeitung der wichtigsten/häufigsten AFC-Risiken.
- Unterstützung bei der Festlegung geeigneter Maßnahmen in Bezug auf diese Korrespondenzbankbeziehungen auf der Grundlage der ermittelten AFC-Risiken.
- Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen und regionalen AFC-Teams zur Durchführung gezielter Prüfungen von Korrespondenzbankkunden; Unterstützung bei der Ausarbeitung gezielter Kundengesprächsthemen, die auf die festgestellten AFC-Risiken zugeschnitten sind.
- Aufbau einer produktiven Partnerschaft mit den globalen FCO (Financial Crime Operations) Teams, um ausschlaggebende Informationen über AFC-Risikoereignisse zu erhalten und bei Bedarf direkt mit den FCO-Kollegen über AFC-Risikoereignisse in Austausch zu treten.
- Proaktive Unterstützung bei der Definition von AFC-Risiken, die für das Korrespondenzbankgeschäft relevant sind.
- Unterstützung bei der Prozessoptimierung und Ad-hoc-Initiativen nach Bedarf.
- Pflege von Managementinformationen, Messgrößen, und Briefings für wesentliche Stakeholder.
Fähigkeiten & Erfahrungen - Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Financial Crime Compliance aus der Tätigkeit in einem Finanzinstitut oder in einem auf Financial Crime Operations, AFC-Ermittlungen und/oder -Reporting spezialisierten Beratungsunternehmen, mit einem guten Verständnis der lokalen und/oder internationalen regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit Financial Crime Compliance.
- Frühere Erfahrungen mit Regulierungsbehörden und/oder Korrespondenzbankprodukten und -dienstleistungen wären von Vorteil.
- Anfängliche Erfahrung in der Leitung und Durchführung von AFC-Ermittlungen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Arbeitsmoral, und analytisches Denkvermögen, mit außerordentlicher Liebe zum Detail sowie der Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten um Aufgaben zeitgerecht zu erledigen.
- Fähigkeit zum Aufbau konstruktiver Partnerschaften mit Kollegen, aber Sachverhalte auch konstruktiv zu hinterfragen, wenn dies erforderlich ist, einschließlich Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem globalen Team in einem multinationalen Umfeld.
- Aufgrund des Kundensegments und der Rolle sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Zusätzliche Sprachkenntnisse in Arabisch, Portugiesisch oder Französisch wären von Vorteil. Bewerbungen für diese Stelle sind in englischer Sprache einzureichen.
- Sehr sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, insbesondere MS PowerPoint und MS Excel.
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Marika Salender gerne zur Verfügung.
Kontakt Marika Salender: +49(0)151 - 746 37085
......................................................................................................................................
Deutsche Bank (DB) benefits from having a highly experienced and dedicated Anti Financial Crime (AFC) function, which performs a crucial role in keeping DBs business operations and global financial services clean from financial crime while serving the interests of the bank and society.
In order to combat financial crime effectively and respond to challenges in a flexible manner, AFC has a matrix structure combining regional, business line and global functional coverage in our core areas of Anti-Money Laundering , Sanctions & Embargoes , Anti-Fraud, Bribery & Corruption , Investigations & Intelligence , Monitoring & Screening, and Risk Assessment . Part of our commitment is to strengthen a strong collaboration with all business lines and support functions within our bank.
What AFC will do for you AFC helps Deutsche Bank generate long-term trust and add value for our clients, staff and society and provide challenging opportunities for you to learn, contribute and benefit from your journey with us. We foster an open and inclusive team culture with the aim to build and maintain a healthy, engaged and well-supported diverse workforce that is equipped to do their best and enjoy their lives inside and outside the workplace, whilst applying the highest standards of conduct to guarantee DB's success in fighting financial crime.
Team/Department You will be joining the Global Client Intelligence Unit (CIU) team, which is responsible for the management of AFC-led correspondent banking relationship 'deep dive' reviews. You'll be assessing potential financial crime and reputational risk themes of these clients by conducting an analysis of AFC risk events (e.g., Suspicious Activity Reports) the respondent and/or their clients have been involved in.
Key responsibilities - Analyse AFC risk events (e.g., Suspicious Activity Reports) in relation to specific correspondent banking relationships and distil key / common AFC risk themes and typologies observed.
- Support in determining the appropriate actions that should be taken with these correspondent banking relationships based on key / common financial crime risk themes and typologies identified.
- Close engagement with the business and Regional AFC teams to perform targeted reviews of correspondent bank customers; supporting by drafting targeted client discussion topics tailored to the noted risk theme / typology.
- Establishing a productive partnership with Global FCO (Financial Crime Operations) teams to obtain key information on AFC risk events and directly liaising with FCO colleagues on AFC risk events where required.
- Proactively support the definition of AFC risk themes and typologies relevant to the correspondent banking business.
- Support process optimisation and on ad hoc initiatives as required.
- Maintain management information, metrics and briefings for relevant stakeholders.
Skills and experience - A minimum of 3 years industry / specialist (Financial Crime Compliance) experience gained from working in a financial institution or in a consulting firm specialising in Financial Crime Operations, Investigations, and/or Reporting, with a good understanding of local and / or international regulatory requirements related to Financial Crime Compliance.
- Previous experience with regulators and/or correspondent banking products and services would be advantageous.
- Some experience in leading and performing financial crime investigations.
- High level of initiative, strong work ethic and analytical skills, with excellent attention to detail, plus able to work independently to manage deliverables to timely completion.
- Able to build constructive partnerships with peers but also able to constructively challenge when required, including experience working with a global team in a multinational environment.
- Due to client segment and nature of the role, proficiency in both spoken and written German and English is required. Additional language skills in Arabic, Portuguese, or French would be advantageous. Applications to this role to be made in English please.
- Proficiency in Microsoft Office, especially PowerPoint and Excel.
What we will offer you As the benefits may vary marginally from location to location, it is advisable to use the link to our career age:
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
In case of any recruitment related questions, please get in touch with Marika Salender .
Contact Marika Salender: +49(0)151 - 746 37085
Our values define the working environment we strive to create - diverse, supportive and welcoming of different views. We embrace a culture reflecting a variety of perspectives, insights and backgrounds to drive innovation. We build talented and diverse teams to drive business results and encourage our people to develop to their full potential. Talk to us about flexible work arrangements and other initiatives we offer.
We promote good working relationships and encourage high standards of conduct and work performance. We welcome applications from talented people from all cultures, countries, races, genders, sexual orientations, disabilities, beliefs and generations and are committed to providing a working environment free from harassment, discrimination and retaliation.
Visit Inside Deutsche Bank to discover more about the culture of Deutsche Bank including Diversity, Equity & Inclusion, Leadership, Learning, Future of Work and more besides.