Job Description: Über den Bereich Der Tribe Online der Private Bank Germany ist für den Online Banking Privatkunden-Zugangskanal der Deutschen Bank und Postbank in Deutschland verantwortlich. Das Produktportfolio umfasst die Online Banking Plattform, zugehörige Administrations-Anwendungen, APIs sowie FinTS für mittelständische Kunden. Neben Zahlungsverkehr- und Wertpapierfunktionen entstehen neue innovative Lösungen und sichere komfortable Legitimationsmethoden. Im Fokus steht Customer Centricity, UI/UX, Wiederverwendbarkeit und Flexibilität unserer technischen Lösungen. Es kommen agile Vorgehensmodelle in einem internationalen Umfeld zum Einsatz. Im Vordergrund stehen moderne Technologien für Web-Frontends, Microservices und Datenbanken auf der Google Cloud Plattform.
Über uns Wir sind Deutschlands führende Bank mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk. Unsere starke Kundenbasis ist Antrieb für weiteres Wachstum. Sie erwartet eine Karriere voller Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben - Als Site Reliability Engineer bringst Du Dein Wissen zu Anwendungen auf der Google Cloud Plattform im Tribe Online aktiv ein.
- Du hast unsere Produkte im Blick und arbeitest auch unter Zeitdruck konzentriert und sorgfältig. Plattform-Optimierung, präventive Maßnahmen, Analyse von Fehlersituationen und Umsetzung von Lösungsoptionen gehören für Dich zusammen.
- Automatisierung, CI/CD, Monitoring, Sicherstellung der Skalierungsfähigkeit, der Verfügbarkeit und der Performance von Anwendungen und Cloud-Infrastruktur verstehst Du als Deine Aufgabe, ebenso die Unterstützung bei Release-Deployments.
- Kollaboration mit Product Ownern und Engineers für u.a. Kapazitätsplanung oder Definition und Erreichen von SLIs und SLOs.
- Multiplikator für Site Reliability Engineering und Cloud-Knowhow und das Setzen von Standards und Best-Practices.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen - Experten-Knowhow zu Anwendungen auf Google Cloud GCP sowie mit Docker/Kubernetes in Kombination mit GKE und ähnlichen Technologien. Automatisierung und CI/CD, Terraform/Terragrunt, Terraform Enterprise, Ansible sowie Github.
- Fortgeschrittene Erfahrung im Monitoring z.B. mit OpsGenie, New Relic, DataDog, Splunk, Google Operations-Suite.
- Sehr gute Kenntnisse in Bereich Security Standards (TLS, OAuth2, KMS, Vault, Admission Controllers, let's encrypt o.Ä.), Microservice Architekturen und API-Management (Apigee oder WSO2).
- Erfahrung in der Softwareentwicklung in JAVA und/oder JavaScript und Nutzung von Tools wie TeamCity, BitBucket, Artifactory, SonarQube, VeraCode, Crucible, JIRA, Confluence, Service Now.
- Proaktive Haltung, ein kollaboratives Teamplayer-Mindset, Selbstbewusstsein und Erfahrung in der Etablierung von Standards.
- Fließendes Deutsch und Englisch (auf B2 Level oder höher).
W as wir Ihnen bieten https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Kerstin Nörber gerne zur Verfügung.
Kontakt: Kerstin Nörber +49(69)910-22155
Our values define the working environment we strive to create - diverse, supportive and welcoming of different views. We embrace a culture reflecting a variety of perspectives, insights and backgrounds to drive innovation. We build talented and diverse teams to drive business results and encourage our people to develop to their full potential. Talk to us about flexible work arrangements and other initiatives we offer.
We promote good working relationships and encourage high standards of conduct and work performance. We welcome applications from talented people from all cultures, countries, races, genders, sexual orientations, disabilities, beliefs and generations and are committed to providing a working environment free from harassment, discrimination and retaliation.
Visit Inside Deutsche Bank to discover more about the culture of Deutsche Bank including Diversity, Equity & Inclusion, Leadership, Learning, Future of Work and more besides.