Die Finanzkrise scheint die Attraktivität der Banken als Arbeitgeber empfindlich getroffen zu haben. Laut einer Umfrage des schwedischen Employer Branding-Unternehmens Universum landete im Ranking der attraktivsten Arbeitgeber 2012 mit Goldman Sachs die erste Bank auf dem zehnten Platz. Die Deutsche Bank schaffte es als das bestplatziertes nicht-amerikanische Institut auf den 23. Platz. Credit Suisse und UBS finden sich sogar erst auf den Plätzen 35 und 36.
Für das Ranking hat Universum etwa 144.000 Jobsuchende aus den zehn größten Volkswirtschaften der Welt befragt. Mithin wurden Stellensuchende aus der Schweiz nicht berücksichtigt, was zum vergleichsweise schlechten Abschneiden der beiden Schweizer Großbank beigetragen haben dürfte.
Der erste Platz als attraktivster Arbeitgeber weltweit ging wie schon in den vier vorangegangenen Jahren an den Suchmaschinenriesen Google. Besonders erstaunlich ist das überaus gute Abschneiden der Big 4. So sicherte sich KPMG den zweiten Platz. Auf den Plätzen fünf bis sieben folgen der Reihe nach Deloitte, Ernst & Young und PwC. Diese respektablen Ergebnisse dürften indes auch auf die massiven Employer Branding-Initiativen der Big 4 zurückgehen, die auf kaum einer Karrieremesse fehlen.
1. Google
2. KPMG
3. Procter & Gamble
4. Microsoft
5. Deloitte
6. Ernst & Young
7. PwC
8. J.P. Morgan
9. Coca Cola
10. Goldman Sachs
14. McKinsey
17. Boston Consulting Group
19. Morgan Stanley
22. Bank of America Merrill Lynch
23. Deutsche Bank
29. Citi
30. Bain & Company
35. Credit Suisse
36. UBS
37. American Express