Commerzbank bläst zum Angriff auf die Schweiz: Neue Firmenkunden-Niederlassungen geplant
Die Commerzbank zählt sicher nicht zu den Wettbewerbern, die Schweizer Banken den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Doch dies könnte sich rasch ändern. Denn der strauchelnde deutsche Bankenriese bläst zum Angriff auf den Schweizer Mittelstand. „Wir werden unser deutsches Geschäftsmodell in Nachbarländer exportieren, deren Firmenstruktur mit der in Deutschland vergleichbar ist: etwa die Schweiz und Tschechien“, sagte Commerzbank-Mittelstandschef Markus Beumer der Nachrichtenagentur Reuters.
Dabei meint Beumer bei den Schweizer Wettbewerbern eine empfindliche Stelle ausgemacht zu haben: „Die Schweiz hat zwar große Banken, die aber alles außer Corporate Banking machen.“ Generell solle das Auslandsgeschäft doppelt so schnell wachsen wie das Inlandsgeschäft.
Bislang ist die Commerzbank in der Schweiz nur mit einer Firmenkundenniederlassung in Zürich am mondänen Utoquai mit Blick auf den Zürisee vertreten. Laut einem Unternehmenssprecher plant die Commerzbank weitere derartige Niederlassungen in der Schweiz zu eröffnen.
Der Sprecher wollte sich indes nicht dazu äußern, wie viele Stellen die Commerzbank in der Schweiz zu schaffen gedenkt. Einen kleinen Hinweis gab indes Beumer gegenüber Reuters. „Wir werden in der Zentrale Personal kürzen und dafür in den Vertrieb investieren. Das heißt, wir müssen Mitarbeiter abbauen und anderswo aufbauen – denn die Qualifikationen passen nicht überall zusammen“, betonte Beumer. Folglich sollten Sales-Mitarbeiter im Corporate Banking mit Schweizerfahrung schon einmal ihre Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen.
Obgleich die Commerzbank im Filialgeschäft und im Investmentbanken mit Ertragsschwäche zu kämpfen hat und eher niedrige Gehälter zahlt, glänzt sie dennoch im Mittelstandsgeschäft. So generierte die Mittelstandsbank des Instituts in den ersten neun Monaten des Jahres einen Vorsteuergewinn von 1,273 Mrd. Euro (1,53 Mrd. Franken), was einer Eigenkapitalrendite von stolzen 29,2 Prozent entspricht.