Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Wie Sie an einen Job beim Staatsfonds von Abu Dhabi gelangen

Robin Prince

Würden Sie einen Job in London, Zürich oder Frankfurt aufgeben, um für den zweitgrößten Staatsfonds der Welt zu arbeiten? Die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) verwaltet ein Vermögen von 627 Mrd. US-Dollar – lediglich der norwegische Ölfonds ist noch größer. Dabei hat ADIA im laufenden Jahr vor allem für seine Private Equity-Sparte Neueinstellungen vorgenommen und auch einige Branchengrößen angeheuert. So wurde der ehemalige Credit Suisse-Banker Colm Lanigan erst kürzlich zum Head of principal investments ernannt und Marc Keirstead vom Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) fing als Finanzchef der Private Equity-Sparte an.

Laut dem Recruitment-Chef des Unternehmens Robin Prince wird ADIA weitere Führungskräfte an den Hauptfinanzplätzen anheuern. Heutzutage sei ADIA als großer Player in der Finanzwelt wesentlich bekannter als noch vor ein paar Jahren und immer mehr Leute gäben ihre Jobs an westlichen Finanzplätzen auf, um nach Abu Dhabi zu ziehen.

„Wenn Sie dann beachten, dass viele globale Finanzdienstleister weiterhin Kosten abbauen, dann wird die Aussicht auf einen Wechsel nach Abu Dhabi immer attraktiver. Das gilt sogar für Finanzprofis auf Senior Level, die für uns interessant sind, und die auch konkurrierende Jobangebot in ihren Heimatmärkten erhalten“, sagt Prince.

Laut Headhuntern aus dem Mittleren Osten, die für die dortigen Staatsfonds arbeiten, hat deren Reiz in den zurückliegenden Jahren zugenommen und daher seien sie in der Lage, größere Namen anzuziehen, wobei sie gelegentlich auch langjährige Beschäftigte abzuwerben vermögen. Allerdings sei die Attraktivität nicht allumfassend, gesteht ein Recruiter ein.

„Falls Sie nach hohen Boni suchen und Sie im Private Equity arbeiten, dann ist ein Staatsfonds nicht das Richtige für Sie“, erläutert ein Headhunter, der namentlich nicht genannt werden möchte. „Dennoch locken sie Finanzprofis mit einer Ausbildung von Oxford oder Havard und Berufserfahrungen in Großbanken an, weil sie Jobsicherheit und die Chance bieten, bei einigen großen Deals dabei zu sein.“

Dabei investiert ADIA in einen breiten Mix von Assetklassen, wozu Aktien aus Industriestaaten und Schwellenländern, Managed Futures, Immobilien, Private Equity und Infrastrukturprojekte zählen. So hat ADIA erst im November gemeinsam mit CPPIB umgerechnet 914,6 Mio. US-Dollar in drei australische Einkaufszentren über den Wealth Manager AMP Capital investiert. Bekanntlich steckte der Staatsfonds 2007 auch 2,7 Mrd. US-Dollar in die Citigroup, wobei ein Großteil des Einsatzes während der Finanzkrise verschwand.

In diesem Jahr hat sich ADIA vorgenommen, für seine Private Equity-Sparte 45 Neueinstellungen vorzunehmen und hat gleichzeitig versucht, Talente in den Emiraten aufzubauen. Laut Prince zähle die „Emiratisierung“, Einstellungsquoten für Einheimische, immer noch zu den Prioritäten. Denn lediglich 11,5 Prozent der Bevölkerung stammen tatsächlich aus den Emiraten.  Zu den Einstellungsplänen für 2013 wollte sich Prince indes nicht äußern.

Wie Sie einen Job bei ADIA erhalten

ADIA beschäftigt über 2000 Mitarbeiter aus 42 Ländern, die immerhin 112 Sprachen sprechen. Falls Sie dort arbeiten wollen, dann müssen Sie tatsächlich global denken. „Bei den Beschäftigten von ADIA handelt es sich generell um sehr tolerante Leute mit einer internationalen Sichtweise, die daran gewöhnt sind, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten“, sagt Prince.

Allerdings sollten Sie sich auf ein sehr strenges Auswahlverfahren einstellen. ADIA veröffentlicht keine offenen Stellen, sondern verfügt über ein Portal, über das sich Kandidaten stets bewerben können. Darüber hinaus wird auch intern und extern – via Headhuntern – nach Talenten gesucht.

Wenn sich ADIA tatsächlich für Sie interessiert, dann müssen Sie mit einem ersten Anruf und einem längeren Recruitment-Prozess rechnen. „Falls es passen sollte, dann arrangieren wir normalerweise ein erstes Gespräch, bevor wir sie darum bitten, eine Reihe von pychometrischen Tests zu absolvieren“, erläutert Prince. „Falls diese ersten Punkte positiv ausfallen, dann laden wir die Person nach Abu Dhabi für eine Reihe von Vorstellungsgesprächen ein. Dabei erhalten die Personen auch einen Eindruck von Lebensstil, Lebensgefühl und dem Arbeitsumfeld bei ADIA aus erster Hand. An diesem Punkt geben wir dem Kandidaten ein Zeichen, ob wir daran interessiert sind, ihn an Bord zu holen.“

Ein Headhunter beschreibt die Anstellung bei einem Staatsfonds des Golfes in einfacheren Worten: „Es ist sehr, sehr schwierig. Rechnen Sie mit zahlreichen Vorstellungsgesprächen und harten psychometrischen und Kompetenztests. Die Staatsfonds des Golfs wollen nur die Allerbesten.“

author-card-avatar
AUTORPaul Clarke

Bewerben Sie sich für Jobs

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Blue Tree Group GmbH
Graduates & Exper. Investment Banking Analysts (m/f/d)
Blue Tree Group GmbH
München, Deutschland
Blue Tree Group GmbH
Investment Banking Associates (m/f/d)
Blue Tree Group GmbH
München, Deutschland
Deutsche Bank
Lead CB KYC Due Diligence (d/m/w), EMEA
Deutsche Bank
Berlin, Deutschland
GKES
Associate – Debt Advisory (m/w/d)
GKES
Frankfurt am Main, Deutschland
GKES
(Senior-) Manager Infrastructure Advisory (m/w/d)
GKES
Frankfurt am Main, Deutschland