Die fünf heißesten IT in Banking-Profile Zürichs
Auch wenn die Banken in den meisten Bereichen Stellen abbauen, bleibt einer regelmäßig vom Rotstift ausgenommen: die IT. So hat die UBS derzeit allein in Zürich mehr als 100 Stellen in ihrer IT ausgeschrieben. Bei der Credit Suisse sind es zwar nur zwei Dutzend, angesichts des kräftigen Sparprogramms stellt dies ebenfalls eine beachtliche Zahl dar. Da längst nicht alle offenen Stellen ausgeschrieben werden, dürfte die tatsächlich Zahl deutlich darüber liegen. Wir haben Experten gefragt, welches die derzeit fünf heißesten IT-Profile in Banking und Finance in und um Zürich sind.
Die „Mischfunktionen“
„Besonders herausfordernd sind die Mischfunktionen, bei denen Sie Kenntnisse der IT und der Wertschöpfung mitbringen müssen“, erläutert IT Recruitment-Spezialistin Parastoo Shajan von 2parse.it in Zürich. „Wenn Sie z.B. einen Entwickler für die Entwicklung einer Trading-Lösung suchen, dann hilft Ihnen ein Entwickler aus der Telekommunikationsbranche nicht weiter.“
„An den Schnittstellen zwischen Geschäft und IT läuft sehr viel“, beobachtet auch Headhunter Mark Dowsett von der Stamford Group in Zürich. Projektmanager, Business Analysten und Change Manager seien daher gesucht. „Es ist aber schwer Leute zu finden, die flexibel genug sind und genügend Kenntnisse im Business mitbringen.“
Entwickler bzw. Softwareingenieure
Da ohne Entwickler kaum ein Digitalisierungsprojekt auskommt, haben Banken ständig Bedarf an diesen Profilen. Shajan sucht vermehrt für Banken- und Finanzkunden Java-Entwickler, die Erfahrungen mit Angular mitbringen. Bei Angular handelt es sich um eine Front End-Technologie aus dem Java-Universum. „Abgesehen davon werden von Banken immer noch .NET-Entwickler nachgefragt“, ergänzt Shajan.
Auch Dowsett registriert von Banken und Finanzdienstleistern eine nicht enden wollende Nachfrage nach Java- und .NET-Entwicklern. „Python-Entwickler werden zwar ebenfalls gesucht, aber nicht so häufig wie Java-Entwickler“, erläutert Dowsett. Bei Python handelt es sich um eine hochentwickelte Programmiersprache, die u.a. Google nutzt.
Cyber Security
Für Unternehmen, die mit Geld hantieren, stellt Cyber Security ein besonders heikles Thema dar. Kein Wunder, dass die Nachfrage von Banken und anderen Finanzdienstleistern hier besonders hoch ausfällt. So sucht die UBS derzeit zwei Cyber Security-Experten für Zürich. Da dummerweise das Angebot an einschlägigen Spezialisten vergleichsweise gering ausfällt, klaffen Angebot und Nachfrage hier besonders weit auseinander.
„Prinzipiell gibt es auf dem IT-Markt mehr Kundenanfragen als verfügbare Kandidaten. Die IT-Ressourcenengpässe in der Schweiz spüren wir als Vermittler sehr gut. So ist die Suche nach einem IT-Spezialisten sehr intensiv“, kommentiert Shajan. Neben Security-Experten würden auch Netzwerkspezialisten gesucht, die sich mit speziellen Firewall-Produkten und ähnlichen Sicherheitsaspekten auskennen.
„Experten für Cyber-Security sind in Zürich sehr gefragt“, bestätigt Dowsett. „Allerdings umfassen viele Teams hier nur fünf bis zehn Leute. Wir sprechen also von deutlich niedrigeren Zahlen als in den Entwicklungsabteilungen.“
Cloud Computing
„Die Banken bringen immer mehr Anwendungen in die Cloud und suchen dafür entsprechende Profile“, erzählt Dowsett. Tatsächlich hat die UBS allein in Zürich 19 Stellen ausgeschrieben, die Kenntnisse mit der Cloud verlangen. So sucht die Großbank einen Cloud Platform Architect, einen Cloud DevOps/Continuous Delivery Engineer und einen Cloud Business Office – Communications Manager.
Big Data und Datenanalyse
Den Wert des Sammelns und der Auswertung großer Datenmengen für ihr Geschäft entdecken endlich auch die Banken. Daher sucht die Credit Suisse derzeit z.B. einen Big Data/Hadoop Administrator und einen Data Engineer. Unterdessen hat die UBS gleich drei Stellen für Business Analysten im Bereich Data Warehouse and Analytics ausgeschrieben. Da dieses Unterfangen jedoch mit einer Reihe rechtlicher Hürden verbunden ist, zieht dies einschlägige Compliance Jobs nach sich. So sucht die Credit Suisse einen Global Market Data Compliance Lead und einen Data Protection - Data Leakage Prevention Domain Lead. „Big Data und Cloud Computing sind derzeit die beiden großen Zukunftsthemen bei Banken“, kommentiert Dowsett.
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.