Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Wie Sie bei Leistungsbeurteilungen im Banking brillieren

Sind Sie bereit, um 2019 so richtig durchzustarten? Vielleicht hatten Sie schon Ihre jährliche Leistungsbeurteilung im vergangenen Jahr oder aber sie steht in den kommenden Wochen an. Falls Letzteres zutrifft, dann haben Sie einiges vor sich. Nachdem ich mehr als 20 Jahre in dieser Branche gearbeitet habe, weiß ich, wie wichtig diese Leistungsgespräche sind. Karriere-Coach Mary-Louise Angoujard, die mit Bankern arbeitet, hat folgende Tipps parat:

1. Notieren Sie sich jeden Monat ihre zentralen Erfolge und Leistungen

Vor Ihrem Halbjahresgespräch sollten Sie eine kurze Zusammenfassung für das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten verfassen. Dazu gehören die Daten und Summen jedes Erfolgs sowie alles, wo sie abteilungsübergreifend und jenseits ihrer eigentlichen Verantwortlichkeiten zum Unternehmenserfolg beigetragen haben. Falls Sie direkt mit Kunden arbeiten, sollten Sie alles positive Feedback notieren. Auch wenn dies konterproduktiv klingt, sollten Sie sämtliche Misserfolge ebenfalls aufschreiben. Bei Ihrer Selbstbeurteilung müssen Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufführen, wo Sie besser sein könnten. Wenn Sie Gewinne und Verluste notieren, dann sollte Ihr Vorgesetzter bei dem Gespräch wenig Raum für Seitenhiebe haben.

2. Pflegen Sie Ihre abteilungsübergreifenden Kontakte

Die meisten Banken nutzen eine sogenannte „360 Grad-Beurteilung“. In der Vergangenheit reichte es aus, einfach seine Freunde für eine 360 Grad-Beurteilung aufzulisten, doch heute wählen Vorgesetzte meist unter ihren vielfältigen Kontakten selbst aus, wer zu Ihrer Beurteilung beiträgt.

3. Managen Sie die Normalverteilungskurve

Auch wenn es hoffnungslos veraltet ist, nutzen Vorgesetzte immer noch die Normalverteilungskurve. Diese unterscheidet, ob ein Mitarbeiter die Erwartungen „übertrifft, erfüllt, weitgehend erfüllt oder nicht erfüllt“. Die Theorie dahinter: Die meisten Leute sind durchschnittlich, womit die Zahl der Top-Performer und Top-Looser jeweils nur die oberen und unteren zehn Prozent ausmachen kann. Manche Banken zwingen ihre Manager sogar, die schwächsten 10 Prozent innerhalb der Gruppe zu identifizieren.

Dies bedeutet: Selbst wenn Ihr Team nur aus Leistungsträgern besteht, fällt irgendjemand durch das Raster. Zu den „Verschlafenen“ sollten Sie nicht gehören, betont Angoujard.  Wer seinen Job ruhig erfüllt, wird oft übersehen und landet rasch am unteren Ende der Kurve. Wenn Sie also wichtige Erfolge erzielen, dann sollten Sie nicht zögern, sie Ihrem Vorgesetzten und ihrem Team unter die Nase zu reiben – allerdings sollten Sie das nicht zu häufig tun.

4. Sprechen Sie Ihre Karriere an

Ihr Vorgesetzter hat normalerweise mehrere Leistungsgespräche zu absolvieren und muss sich gleichzeitig auf sein eigenes vorbereiten. Wenn Sie also Karriereambitionen hegen – was bei Bankern meist der Fall ist, dann sollten Sie das in dem Gespräch deutlich herüberbringen. Sie sollten also mit klaren Karriereplänen in das Gespräch gehen und konkrete Schritte in diese Richtung verlangen. Laut Angoujard benötigen Sie „einen klaren Vorschlag und eine klare Vorstellung für Ihre kontinuierliche Entwicklung, inklusive der dazu erforderlichen Unterstützung. Dazu können z.B. Einführungen, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen oder Qualifikationen oder besondere Projekte gehören. Bereiten Sie sich vor, dies vertraulich darzulegen und vergessen Sie auch nicht, welche Vorteile dies für das Unternehmen bedeutet.

5. Gehen Sie entspannt in das Gespräch

Niemand ist perfekt. Die Chancen stehen hoch, dass Ihre Beurteilung ein negatives Feedback enthält. Es ist wichtig, ein offenes Ohr dafür zu haben und nicht defensiv oder beleidigt zu reagieren. Schließlich stellt ein negatives Feedback auch einen Vertrauensbeweis Ihres Vorgesetzten dar. Falls er Sie für einen hoffnungslosen Fall hielte, säßen Sie längst vor der Tür. Daher ist es wichtig, sich auf keinen Streit einzulassen. Auch Vorgesetzte sind menschliche Wesen und mögen es nicht, wenn Sie beleidigt oder angeschrien werden. Für einen Top-Performer stellt dies wahrscheinlich den besten Weg dar, um ein „erfüllt die Erwartungen“ zu erhalten.

Bei Natalie Stpierre handelt es sich um ein Pseudonym.

author-card-avatar
AUTORNatalie Stpierre

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Western Union
Territory Sales Executive
Western Union
Frankfurt am Main, Deutschland
Western Union
Territory Sales Executive- Dortmund area
Western Union
Frankfurt am Main, Deutschland
Robert Half Deutschland
IT Administrator (w/m/d)
Robert Half Deutschland
Troisdorf, Deutschland
Robert Half Deutschland
Controller (w/m/d)
Robert Half Deutschland
Leverkusen, Deutschland
ING Deutschland
Finance Expert Accounting & Reporting Prozesse (w/m/d)
ING Deutschland
Frankfurt am Main, Deutschland

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben