Wie viel Geld Investmentbanker im Alter von 23 bis 32 in London kassieren
Im Investment Banking müssen die Leute hart arbeiten. Doch für die 13 bis 17 Stunden Arbeit am Tag in Front Office-Jobs erhalten Investmentbanker auch eine Menge Geld. Dies belegt einmal mehr der untenstehende Chart.
Auf der Basis der neuen Vergütungsstudie des Londoner Recruitment-Unternehmens Dartmouth Partners haben wir eine Schätzung angestellt, wie sich die Gesamtvergütung (Gehälter plus Boni) in den ersten Jahren in der Investment Banking Division entwickelt. Dazu gehören das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (M&A), Aktienemissionen (ECM) und Anleiheemissionen (DCM). Die Zahlen beziehen auf die Top-Adressen in London.
In Frankfurt sollen die Vergütungen sogar höher liegen. „Insgesamt sind die Grundgehälter in Frankfurt höher und das Bonuspotenzial fällt ähnlich aus wie in London. Daher liegt die Gesamtvergütung bei Analysten, Associates und Vice Presidents in Frankfurt zwischen 10 und 20 Prozent höher", erzählt Headhunter Logan Naidu von Dartmouth Partners in London, die auch ein Büro in Frankfurt unterhalten.
Im Alter von 23 bis 28, wenn man sich vom Analysten zum Associate entwickelt, sind in London zwischen 74.000 Pfund (98.000 Dollar) und 196.000 Pfund (259.000 Dollar) drin. Im Alter von 28 bis 30, wenn viele vom Associate zum Vice President befördert werden, sind es bis zu 266.000 Pfund (351.000 Dollar). Wer 32 und Vice President ist, kann 435.000 Dollar einstreichen.
Doch nicht alle kassieren so viel. Denn die Zahlen beziehen sich allein auf Front Office-Jobs in den Investment Banking Divisions der wichtigsten Investmentbanken. Wer hingegen in Bereichen wie dem Risikomanagement einer Filialbank beschäftigt ist, muss sich mit weitaus weniger Geld begnügen. Außerdem übersteht nur eine Minderheit der Investmentbanking-Einsteiger die ersten paar Jahre im Beruf. Darüber hinaus besteht immer die Gefahr, dass eine Krise den Bonus für ein oder zwei Jahre ausradiert.
Doch selbst wenn alle Kriterien zutreffen, sind Vergütungen in dieser Höhe keinesfalls selbstverständlich. Allerdings sind in New York sogar noch höhere Vergütungen drin. Beim Investmentbanking handelt es sich immer noch um eine sehr lukrative Karriere.