Wird Sie die Deutsche Bank wirklich mit einem CFA anheuern?
Es gab Zeiten, da war die UBS das Maß aller Dinge und die Schweizer Großbank beschäftigte weltweit die meisten CFA-Charterholder. Doch die UBS wie auch Credit Suisse und Deutsche Bank fallen in dem Ranking der weltgrößten CFA-Arbeitgeber hinter die amerikanische Konkurrenz zurück.
Der Investment Banking-Weltmarktführer JP Morgan beschäftigt mittlerweile 2140 Charterholder, was einen Anstieg von einem Drittel gegenüber 2015 bedeutet. Die Ränge zwei und drei gehen an die Royal Bank of Canada und die Bank of America.
Erst auf dem vierten Platz rangiert die UBS. Seit 2015 stieg die Zahl der Charterholder bei den Schweizern nur um 10 Prozent auf 1588 an. Credit Suisse und Deutsche Bank schafften es erst gar nicht unter die Top-10. Bei ihnen reichte es mit 1083 und 1006 Charterholdern nur für die Plätze 11 und 15.
Auch in Deutschland musste sich die Deutsche Bank gemäß dem jüngsten Jahresbericht der CFA Society Germany mit dem vierten Platz hinter Allianz, EY und KPMG begnügen. Dagegen ist in der Schweiz die Welt noch in Ordnung. UBS und Credit Suisse führen das Ranking an.
Disclaimer
Please note that employer name is self-entered and updated by the member so the data in the field may be outdated and is subject to errors due to misspellings, abbreviations, spacing/punctuation issues, etc. The data in this field is not verified by CFA Institute. To the extent possible, companies were rolled up to the parent company level for data quality purposes.*
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.