Der große Personalaufbau und die kleinen Gehälter der Direktbanken
Allein seit Jahresbeginn hat Comdirect 30 neue Stellen geschaffen, was ein Plus von 2,2 Prozent bedeutet. Damit hat die Beschäftigung seit 2013 um 28 Prozent oder über 300 Stellen zugelegt. Laut einer Unternehmenssprecherin handelte es sich zumeist um IT-Jobs. Auch von den derzeit 44 ausgeschriebenen Jobs entfällt jeder dritte auf die IT. So sucht Comdirect Frontend Framework-Entwickler, Big Data Engineer DevOps, Senior Java-Softwareentwickler und IT-Architekten.
Während Comdirekt beim Personalaufbau top ist, scheint sie bei der Vergütung eher knauserig zu sein. So belief sich die Summe der Löhne und Gehälter 2018 auf nur 67,8 Mio. Euro oder etwa 49.000 Euro pro Vollzeitstelle. Da stellt es nur einen schwachen Trost dar, dass die IT-Mitarbeiter eher überdurchschnittlich verdienen.
Kein Einzelfall, wie die ING Diba belegt. Leider liegt hier der Geschäftsbericht für 2018 noch nicht vor. Doch nach den Zahlen von 2017 beschäftigte die Direktbank seinerzeit 4056 Mitarbeiter, ein Plus von 15 Prozent seit 2014. Von den 234 offenen Stellen entfallen bei ING Diba sogar etwa 100 auf die IT.
Doch die Bezahlung sieht auch bei ING bescheiden aus, wenn auch weniger bescheiden als bei Comdirect. Durchschnittlich ließ die Bank für jeden Mitarbeiter rund 56.500 Euro springen. Am besten schnitten noch die Beschäftigten des Firmenkundengeschäfts (Wholesale Banking) mit rund 104.500 Euro ab. Doch auch bei ING Diba gibt es Spitzenverdiener. So kassierten die 32 Risikoträger des Firmenkundengeschäfts immerhin fast 293.000 Euro.
Bei der DKB sieht es ebenfalls kaum anders aus. Von 2010 bis 2018 hat die Tochter der Bayrischen Landesbank die Zahl ihrer Vollzeitstellen auf 3431 verdreifacht. Über 11 Prozent kamen allein im abgelaufenen Geschäftsjahr hinzu. Das Gros des Stellensegens entfiel auf die IT. Im Geschäftsbericht heißt es hierzu: „Unser Fokus bei externen Einstellungen lag im Berichtsjahr auf IT-Fachkräften: 59 IT-Spezialisten konnten 2018 für die DKB AG gewonnen werden. Zusätzlich wurde das gesamte Team der Cringle GmbH – ausschließlich IT- und Digitalisierungsexperten – in die DKB Code Factory GmbH aufgenommen.“ Derzeit sind 55 IT-Jobs ausgeschrieben. Bei der DKB müssen sich die Mitarbeiter mit einer durchschnittlichen Bruttovergütung von knapp 58.000 Euro begnügen.
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.