Was die neuen Londoner Investment Banking-Analysten aus Deutschland mitbringen
Nicht nur in Frankfurt, auch in London ist der Analystenjahrgang 2019 eingetroffen. Üblicherweise beginnen die Absolventen im Investment Banking im Juli, obgleich es Ausnahmen gibt.
Trotz Brexits zieht es immer noch reichlich Absolventen aus Kontinentaleuropa zum Karriereeinstieg in Europas Finanzzentrum Nummer eins. Wir haben uns angeschaut, was die Analysten für den Karriereeinstieg in London mitbringen.
Ohne vier Praktika läuft auch in London nicht viel
Besonders interessant ist ein Vergleich der Lebensläufe der neuen Analysten in London und Frankfurt. Ebenso wie in Deutschland sind auch in London mittlerweile vier und mehr Praktika der Normalfall. Wenig überraschend haben viele Londoner Analysten im Vorjahr an den Summer Analyst-Programmen ihres jeweiligen Arbeitgebers teilgenommen. Rund zwei Drittel der Teilnehmer dieser Programme erhalten üblicherweise ein Übernahmeangebot. Auch ein Studium an einschlägigen britischen Hochschulen wie der London School of Economics ist – wenig überraschend – hilfreich.
Bachelor reicht oft aus
Während allerdings in Frankfurt sämtliche neuen Analysten unserer Stichprobe einen Master mitbringen, besitzen viele der Londoner Analysten lediglich einen Bachelor – meist aber von einer renommierten Uni. Absolventen staatlicher deutscher Hochschulen – auch mit Master – scheinen dagegen geringere Chancen in London zu haben.
Kurz: Der Königsweg nach London führt immer noch über die Teilnahme an den dortigen Summer Analyst-Programmen.
Die folgende Liste stellt kein Ranking dar. Die Zahl der Praktika dient nur einer groben Strukturierung. Es handelt sich um eine Stichprobe, die sicher unvollständig ist.
Sandra Leonie Bäthge, Citi: 6 Praktika
Teilnahme am Summer Analyst-Programm 2018 der Citi und am Future Women Leaders Programme von Blackstone jeweils in London, Praktika im Financial Advisory von Deloitte in Frankfurt, beim Tartan Student Fund im amerikanischen Pittsburgh, in Distressed M&A von Saxenhammer in Berlin, bei der Deutschen Bank und im Accounting der pme Familienservice in Berlin. Bäthge besitzt einen Bachelor in International Business Administration and Management der WHU.
Lars Becker, Blackstone: 6 Praktika
Becker absolvierte Praktika in Private Equity von Blackstone in London, war Werkstudent im M&A der Credit Suisse in Zürich, Summer Analyst bei JP Morgan in London, Praktikant im Financial Services Consulting von Roland Berger in Frankfurt, im Corporate & Investment Banking der Deutschen Bank in Wien und im Corporate Finance von Deloitte in Düsseldorf. Neben dem Bachelor-Studium an der Frankfurt School hat er als Trainee bei der KFW Bankengruppe in Frankfurt gearbeitet. Es besitzt einen Master der Wirtschaftsuni Bocconi in Mailand.
Tassilo Stiebe, Nomura: 5 Praktika
Praktika im Private Equity bei Adiuva Capital in Hamburg, Teilnahme am Summer Analyst-Programm von Nomura in London, Praktikum bei Nomura in Frankfurt, in Global Markets der Deutschen Bank in Frankfurt und in Transaction Services von PwC in München. Stiebe besitzt einen Master in Real Estate Finance der Uni Cambridge und einen Bachelor der Uni Maastricht.
Jan-Philipp Schiffmann: Bank of America: 4 Praktika plus Werkstudententätigkeit
Teilnahme am Summer Analyst-Programm der Bank of America in London, Werkstudent bei der Eurex in Frankfurt, Praktika in Financial Services / M&A von KPMG in Frankfurt und in Sales und Marketing von H.J. Bündner in Euskirchen. Nach einem BWL Bachelor an der Uni Köln hat Schiffmann einen Master in Finance an der Frankfurt School erworben.
Bosse Blume, Rothschild: 4 Praktika
Blume bringt Praktika in Debt Advisory & Restructuring / M&A von DC Advisory in Frankfurt, in Debt Capital Markets von ING in Frankfurt und bei HSBC Trinkaus in Düsseldorf sowie in der Financial Systems Analysis der Ungarischen Nationalbank in Budapest mit. Nach einem Bachelor an der Maastricht University hat Blume einen Master in Wirtschaftsgeschichte der London School of Economics erworben.
Nadine Hennlich, JP Morgan: 4 Praktika
Teilnahme im Summer Analyst-Programm 2018 von JP Morgan in London. Praktika in Corporate Innovation Consulting von etventure im Großraum von New York, Spring Intern bei Morgan Stanley in London und Praktikum im Private Banking von HSBC Trinkaus in Düsseldorf. Hennlich verfügt über einen Bachelor in International Business der WHU.
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.