Die bestbezahlten IT-Jobs und Programmiersprachen in Deutschland
Den IT-Jobs gehört die Zukunft, so simpel und so klar. Doch wieviel Geld lässt sich damit verdienen? Diese Frage beantworten jetzt die Ergebnisse einer Umfrage der Entwickler-Website Stack Overflow, an der allein aus Deutschland fast 5900 IT-Experten teilgenommen haben.
Demnach lässt sich das meiste Geld als Engineer mit der Verantwortung für die Seitenstabilität und als Manager verdienen. Beide Berufsgruppen tragen durchschnittlich in Deutschland ein Bruttojahresgehalt von 86.000 Euro nachhause. Dagegen muss sich der normale Full-Stack-Entwickler mit nur 62.000 Euro begnügen. Am schlechtesten schneiden nach der Stack Overflow-Studie die Designer mit 52.000 Euro ab.
Bei den Programmiersprachen und Technologien liegt Scala mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 74.000 Euro ganz vorn. Normale Java-Entwickler kassieren jährlich nur 63.000 Euro. An zweiter Stelle der Nahrungskette folgen die Google-Programmiersprache Go sowie Ruby mit 69.000 Euro. Am bescheidensten verdienen PHP-Entwickler mit nur 55.000 Euro.
Insgesamt scheint die Vergütung von Entwicklern in Deutschland spürbar geringer als in Großbritannien auszufallen.
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.