Jetzt wildern auch BCG und McKinsey bei den Investmentbanken
Bei den Investmentbanken lassen sich talentierte Mitarbeiter finden. Dies entdecken jetzt auch die großen Strategieberatungen. So hat die Boston Consulting Group (BCG) Julian Poehlmann von Citi in London abgeworben. In der Münchner BCG-Deutschland-Zentrale wird Poehlmann im Bereich Corporate Finance & Strategy Practice arbeiten. BCG ist auch in der M&A-Beratung tätig.
Poehlmann hat zuvor drei Jahre als Analyst bei Citi in der britischen Hauptstadt gearbeitet. Nach einem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Hof hatte er einen Master in Finance & Accounting am renommierten Imperial College in London erworben. Vor seinem Einstieg bei Citi hatte er 2016 am dortigen Summer Analyst-Programm teilgenommen.
Kein Einzelfall. Bereits 2018 war Yary Eumenius-Schulz von der DVB Bank in Frankfurt in die Financial Institutions Group von McKinsey in Frankfurt gewechselt. Die DVB Bank gehört zur DZ Bank-Gruppe und ist auf die Finanzierung von Verkehrsprojekten spezialisiert. Dort hatte Eumenius-Schulz zuletzt als Assistant Vice President im Bereich Strategy & Risk gearbeitet. Er bringt einen Bachelor in Wirtschaftsmathematik der Uni Augsburg sowie einen Master in Finanzmathematik der TU München mit.
„Der Wechsel von Investmentbanken zu den großen Strategieberatungen kommt schon vor, häufig ist das aber nicht“, erläutert Headhunter Andreas Christl von Talentspy in München. Geschätzt seien ihre gute Ausbildung und ihre analytischen Fähigkeiten. „Die bringen meist etwa zwei bis vier Jahre Berufserfahrung mit und arbeiten dann bei den Strategieberatungen im M&A-Umfeld.“
Junge Investmentbanker erhoffen sich in der Strategieberatung eine bessere Work-Life-Balance wie z.B. freie Wochenenden. „Sie wollen nur an einem Projekt gleichzeitig arbeiten, in denen sie tief eingearbeitet sind und nicht dauernd zwischen fünf Deals hin- und herspringen“, erzählt ein Insider aus dem Investment Banking, der lieber anonym bleiben möchte. „Bei Investmentbanken jagt man oft nur wie aus einem Elfenbeinturm Zahlen durch Finanzmodelle.“
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.