Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Welche Frage man beim Vorstellungsgespräch in der Bank unbedingt stellen sollte

Wer lang genug im Bankwesen arbeitet, wird es kennen: Kollegen, die an der Wall Street waren und sagen, dass Banken „alle gleich sind“. Doch stimmt das tatsächlich? Ich sage: Nein, ganz und gar nicht.

Ich hatte das Glück, jahrzehntelang Erfahrung bei verschiedenen Banken sammeln zu dürfen (in Amerika, Europa und Asien), und habe erlebt, dass es auch bei Banken immense Unterschiede gibt, was die Unternehmenskultur und -etikette betrifft. Was ich außerdem gelernt habe ist, dass die eine Kultur nicht unbedingt besser ist als die andere – es kommt ganz darauf an, was am besten zu einem selbst passt.

Aus diesem Grund sollte man beim Vorstellungsgespräch in einer Bank auf jeden Fall eine ganz bestimmte Frage stellen: „Wie ist hier die Unternehmenskultur?“ Wenn das Gegenüber schon in anderen Häusern gearbeitet hat, sollte man gezielt nach den Unterschieden in Bezug auf Kultur und Stil fragen. Gut möglich, dass der Gesprächspartner den aktuellen Arbeitgeber besonders gut darstellt, aber dennoch: Je mehr man hier erfahren kann, desto besser. Informationen wie diese sind außerordentlich wertvoll, wenn man abwägt, welches Unternehmen oder welche Region am besten zu einem passen.

Meiner Erfahrung nach sind manche Banken kompetitiver und aggressiver als andere. So gibt es eine britische Bank, die bekannt dafür ist, jeweils zwei MDs auf dieselbe Position zu berufen und nach 6-12 Monaten zu schauen, wer den Job besser macht. Eine große US-Bank hat infolge von mehreren Mergern und dem Abwerben von Management-Personal eine Art Dschungel geschaffen, in dem es auf jedem Hierarchielevel bestimmte Fraktionen gibt, die gegeneinander kämpfen. Wer neu hinzukommt, muss sich beinah schon am ersten Tag einer der Fraktionen anschließen. Andere Banken verfolgen einen weicheren, vielseitigeren Ansatz und begrüßen und fördern es, wenn Mitarbeiter auch Interessen außerhalb des Jobs haben. Hier fällt mir eine europäische Bank ein, bei der mindestens zwei führende Mitarbeiter international als DJs unterwegs sind, und in der es einen Senior-MD gibt, der parallel noch einen lokalen Fernsehsender betreibt.

Was man auch beachten sollte, ist, dass der Dresscode sich von Bank zu Bank deutlich unterscheidet in manchen Häusern besonders locker ist. So pflegen einige Banken – wenn auch weniger als früher – immer noch einen „casual Friday”. Ich persönlich habe das immer schon seltsam gefunden, weil auch freitags Meetings mit Kunden stattfinden aber hey, jeder nach seiner Fasson. Wem der Dresscode wichtig ist, sollte versuchen, diesen vorab in Erfahrung zu bringen. Bei einigen Bank wird eine Kultur der Freundlichkeit gelebt, und egal ob diese nun aufrichtig ist oder nicht – Freundlichkeit wird von vielen wertgeschätzt. Und es gibt Unternehmen, in denen eher eine Ellenbogenkultur herrscht – und viele kommen auch mit so einem Umfeld gut zurecht. Welche Unternehmenskultur zu einem passt, hängt wirklich von den eigenen Präferenzen ab.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Unternehmenskultur regional enorm variieren kann – und zwar auch innerhalb derselben Firma. Ich habe bei einem Schweizer Unternehmen gearbeitet, bei dem die Unternehmenskultur in den drei wichtigsten Regionen komplett unterschiedlich war. Wäre das Firmenlogo an der Wand nicht immer dasselbe gewesen, wäre man niemals darauf gekommen, im selben Unternehmen zu sein.

Nochmals: Ich möchte hier keine Wertung vornehmen, denn Banken sind (wie fast alle Organisationen) schlicht eine Funktion der Menschen, die dort arbeiten und die, die am erfolgreichsten sind, stellen üblicherweise Menschen ein, die genauso sind wie sie selbst – dass bestimmte kulturelle Merkmale fortbestehen, ist also logisch.

Schlussendlich muss man herausfinden, welches Umfeld zu einem passt. Wer zu einem neuen Unternehmen wechselt, sollte daher versuchen, vorab soviel wie möglich über dessen Kultur zu erfahren.

author-card-avatar
AUTORHarold M. Sally

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Western Union
Territory Sales Executive
Western Union
Frankfurt am Main, Deutschland
Western Union
Territory Sales Executive- Dortmund area
Western Union
Frankfurt am Main, Deutschland
Robert Half Deutschland
IT Administrator (w/m/d)
Robert Half Deutschland
Troisdorf, Deutschland
Robert Half Deutschland
Controller (w/m/d)
Robert Half Deutschland
Leverkusen, Deutschland
ING Deutschland
Finance Expert Accounting & Reporting Prozesse (w/m/d)
ING Deutschland
Frankfurt am Main, Deutschland

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben