Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

„Impact Investment“: Fünf Fakten, die man kennen sollte

Impact Investment ist eines der Zauberworte der Stunde. Doch was steckt dahinter? Was sollte man wissen, wenn man danach gefragt wird? Wie sieht der Markt aus, und wie steht es um Karrieremöglichkeiten? Wir haben fünf wichtige Punkte zusammengefasst.

1. Greta Thunberg auf der Wall Street?

Klimawandel bekämpfen – nicht per Demo, sondern per schlauem Investment: Das ist – grob vereinfacht – die Idee hinter dem Stichwort Impact Investment. Dass das Thema Nachhaltigkeit auch im Finanzsektor angekommen ist, ist unbestritten: Beim Investieren auch an Umwelt, soziale oder ethische Folgen zu denken, wird immer wichtiger. Früher ging es um die Balance aus Rendite, Sicherheit und Liquidität. Mittlerweile gehört der Faktor Nachhaltigkeit dazu – aus dem Dreieck ist ein Viereck geworden.

2. Der Club der guten Reichen

Beim Impact Investment geht es – wie bei jedem Investment – darum, Geld zu vermehren. Gleichzeitig soll allerdings auch Gutes getan werden. In den USA hat I(x) Investments jüngst für Aufsehen gesorgt: I(x) Investments mit Sitz in Santa Monica wurde gegründet von Trevor Neilson und Howard W. Buffett, dem Enkelsohn von Warren Buffet. Über 65 Familien aus 14 Ländern hat I(x) versammelt, um langfristig zu investieren, darunter etwa Chou-Erbin Veronica Chou, – und zwar in Innovationen rund um ökologische und soziale Themen, von erneuerbarer Energie bis hin zu bezahlbarem Wohnen.

3. Impact Investment ist nicht gleich Impact Investment

„Unter Impact Investment versteht jeder etwas anderes“, so Jonathan Godsall und Aditya Sanghvi von McKinsey. Für die einen gehe es darum, smart zu investieren – und da würden gerade soziale oder ökologische Faktoren auch betriebswirtschaftlich immer wichtiger und entsprechend gut seien die Renditen. Für andere hingegen gehe es vor allem darum, sinnhaftes Unternehmenshandeln zu unterstützen – ganz unabhängig davon, wie die Rendite aussieht.

4. Wachstumsmarkt – auch in Deutschland

Das Global Impact Investing Network (GNII) bezifferte das Marktvolumen weltweit zuletzt auf 715 Mrd. US-Dollar. Auch der deutsche Markt zeichne sich durch ein großes Wachstumspotential und hoher Dynamik aus, so die „Bundesinitiative Impact Investing“ in ihrer jüngsten Marktstudie. Gleichzeitig, so die Initiative, hinter der unter anderem die Bertelsmann-Stiftung und die BMW Foundation stehen, gäbe es in den Bereichen Wirkungsmessung, Markttransparenz sowie Wissen und Expertise der Marktteilnehmer noch viel zu tun.

5. Karriere im Impact Investment

Wer beruflich im Impact Investment Fuß fassen will, sollte sich bei Vermögensverwaltern und Fondgesellschaften umsehen – etwa bei Union Investment, Allianz, Deka oder Blackrock oder der Partners Group, aber auch bei Nischenanbietern wie Ökoworld.

Have a confidential story, tip, or comment you’d like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available. Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)

Photo by Lingchor on Unsplash

author-card-avatar
AUTORSimone Dyllick-Brenzinger

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Robert Half Deutschland
Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (w/m/d)
Robert Half Deutschland
Wesseling, Deutschland
Deutsche Bank
Softwareentwickler Web-Content (m/w/d)
Deutsche Bank
Leipzig, Deutschland
Deutsche Bank
Production Analyst (f/m/x)
Deutsche Bank
Frankfurt am Main, Deutschland
Deutsche Bank
Corporate Coverage - Originator (f/m/x) FIG EMEA
Deutsche Bank
Frankfurt am Main, Deutschland

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben