Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

Der kleine Unterschied zwischen Investment Banking- und Consulting-Lebensläufen

Besonders ehrgeizige Studenten streben entweder eine Karriere im Investment Banking oder im Consulting an – oder gleich beides. Wer sich an beidem versucht, sollte sich über die kleinen Unterschiede bewusst sein, die einen erfolgreichen Lebenslauf jeweils auszeichnen.

Sie müssen Ihre akademischen Leistungen herausarbeiten

In beiden Branchen sind ausgezeichnete akademische Leistungen Pflicht. Im Consulting ist oft ein MBA hilfreich. In Finance wiederum ist ebenfalls ein einschlägiger Masterabschluss zielführend.

Dabei müssen Sie Ihre akademischen Leistungen prominent herausarbeiten. Die besuchten Kurse, Noten und Universitäten müssen genau bezeichnet werden. Sämtliche herausragende Noten, Auszeichnungen, Stipendien, Prämien oder relevante Projekte gilt es aufzunehmen. Doch jeder Bewerber verfügt über einen ausgezeichneten Abschluss: Daher sollten sie auch auf andere akademische Leistungen achten, um aus der Masse hervorzustechen.

Nutzen Sie Ihre Kompetenzen und Berufserfahrungen, um ein branchenspezifisches Profil zu zeigen

Praktika haben im Investment Banking einen größeren Stellenwert als im Consulting, (weil die Banken intensiv aus ihren Summer Internship-Programmen rekrutieren). Dennoch achten auch die Consulting-Recruiter auf einschlägige Berufserfahrungen, die die Kandidaten als Werkstudent oder als Praktikanten gesammelt haben.

Beide Branchen schätzen starke analytische, Problemlösungs- und Kommunikationskompetenzen. Dennoch legen Consulting-Unternehmen größeren Wert als Investmentbanken auf kritisches Denken und die Fähigkeit, sich zu präsentieren, Leute zu beeinflussen und zu überzeugen. Dagegen achten Banken oft auf gute Kenntnisse in Mathematik, Finanzmodellierung und den Bau anspruchsvoller Excel-Tabellen.

Beratungsunternehmen tendieren zu einer weniger hierarchischen und informellen Atmosphäre als Banken. Selbst junge Berater sollen den Kundenkontakt suchen und Netzwerke aufbauen. Sie haben oft mit Unternehmen zu tun, die eine schwierige Umstrukturierung durchmachen. Sie müssen also in der Lage sein, unter Druck handlungsfähig zu bleiben und Probleme auf diplomatische Weise zu lösen.

Außerdem wird von Ihnen eine große Reisebereitschaft ebenso verlangt wie der Umgang mit schwierigen Charakteren. Auch die langen Arbeitszeiten sind notorisch. Aufmerksamkeit fürs Detail, Sorgfalt und Ausdauer sind wichtig. Dagegen arbeiten junge Investmentbanker zumeist von ihrem Büro aus mit Excel an Finanzierungsmodellen und mit Powerpoint an Präsentationen. Kundenkontakt und Geschäftsreisen bleiben dagegen den höheren Rängen vorbehalten.

All dies sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn sie Ihre einschlägigen Kompetenzen für die jeweilige Branche herausarbeiten.

Entwickeln Sie ein persönliches Statement

Ein persönliches Statement am Anfang des Lebenslaufs stellt eine Gelegenheit dar, um Ihre Eignung fürs Banking oder Consulting herauszuarbeiten.

Falls Sie einen Lebenslauf fürs Banking verfassen, dann stellt so etwas Ihre Chance dar, um von Ihren Erfahrungen als Trader zu berichten – gleich ob es mit echtem Geld oder mit virtuellen Accounts erfolgte. Sie können Ihre Leidenschaften vom Verfassen von Finanzblogs oder ihre Mitarbeit im Börsenclub der Uni erwähnen. Falls Sie wiederum an einem Lebenslauf fürs Consulting arbeiten, dann können Sie Ihre Debattierkünste, Ihr Management komplexer Projekte z.B. bei der Organisation von Feiern oder gemeinnützigen Veranstaltungen herausarbeiten.

Achten Sie auf einen tabellarischen Aufbau und arbeiten Sie Ihre Leistungen heraus

In beiden Branchen ist ein tabellarischer, stichwortartiger Aufbau für den Kernteil des Lebenslaufs obligatorisch. Die Stichpunkte sollten Sie nutzen, um die in Ihrem Statement erwähnten Kompetenzen zu belegen. Fassen Sie sich kurz und prägnant. Erläutern Sie auch, welchen Erfolgsbeitrag Sie geleistet und welche Veränderungen Sie erreicht haben.

In beiden Branchen sind kürzere Lebensläufe üblich. Rechtschreib- und Grammatikfehler sind tabu, schließlich verstehen sich beide Branchen als Elite. Nicht zuletzt müssen Sie auf eine einheitliche Formatierung achten.

Viel Glück!

Victoria McLean hat sich mit dem einem Schreibdienst für Lebensläufe, City CV, in London selbständig gemacht. Vorher war Sie Recruterin bei Goldman Sachs und der Bank of America Merrill Lynch.

Have a confidential story, tip, or comment you’d like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available. Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)

Photo by Tamas Tuzes-Katai on Unsplash

author-card-avatar
AUTORVictoria McLean

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs
Robert Half Deutschland
Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Robert Half Deutschland
Lüneburg, Deutschland
Robert Half Deutschland
(Senior) Controller (w/m/d)
Robert Half Deutschland
München, Deutschland
Barclays
Quant Analyst - Prague
Barclays
Frankfurt am Main, Deutschland
Deutsche Bank
Trade and Transaction Analyst (d/m/w)
Deutsche Bank
Frankfurt am Main, Deutschland
processline GmbH
Consultant – Change Management (m/w/d)
processline GmbH
Speyer, Deutschland
Frosta
Business Controller (w/m/d)
Frosta
Bremerhaven, Deutschland

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben