Good Bye: Wer so alles von Berenberg zu Jefferies wechselt
Der Wechsel von Berenberg zu Jefferies schwillt zu einem kleinen Exodus an. Vor wenigen Tage wurde bekannt, dass die US-Investmentbank Managing Director Oliver Diehl abgeworben hat. Laut einem Insider schließen sich ihm weitere Seniors der Hamburger Privatbank an: Attila Kosa, Dominik Gansloser und Jörg Wenzel.
„Kosa wird am 1. Juli zum neuen ECM-Team von Jefferies für Kontinentaleuropa hinzustoßen“, heißt es von dem Insider. „Bislang hat Jefferies die DACH-Region von London aus mitbetreut.“ Kosa hatte über vier Jahre im Aktienemissionsgeschäft bei Berenberg in Frankfurt gearbeitet – zuletzt als Associate Director. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuni Wien hatte Kosa seine Karriere 2010 bei der Raiffeisen Centrobank in Wien begonnen.
Dominik Gansloser fängt am 1. August als Head of Strategic Equity Solutions für Kontinentaleuropa bei Jefferies an. Auch Gansloser war fünf Jahre bei Berenberg tätig, währenddessen er zum Head of DCM & Equity-Linked [Securities] aufstieg. Gansloser bringt einen Bachelor in Management & Economics der Uni Innsbruck und einen Master in Finance der Hult International Business School mit.
„Das Team soll voraussichtlich um zwei Juniors ergänzt werden“, heißt es von dem Insider weiter. Dabei werde es sich wahrscheinlich um Senior Analysts oder Associates handeln.
Abgesehen von den ECM-Aktivitäten verstärkt Jefferies auch ihr Frankfurter Equity Sales Team. So wird Jörg Wenzel ebenfalls von Berenberg zu der US-Bank gehen. Bei der Hamburger Privatbank war Wenzel sechs Jahre lang Equity Sales Director. Wenzel hatte nach einem BWL-Studium an der Hochschule Ludwigshafen 1996 als Trainee bei der Deutschen Bank begonnen. Von 2001 bis 2013 arbeitete er im Institutional Equity Sales von Merrill Lynch in Frankfurt.
Unterdessen hat Michael Brauburger bereits Anfang Februar im Equity Sales von Jefferies begonnen. Auch er kommt von Berenberg. Jefferies hat erst vor einigen Wochen eine Wertpapierhandelslizenz in Deutschland erworben.
Bei Jefferies muss jedoch noch einige Aufbauarbeit geleistet werden. Laut dem Datenanbieter Dealogic schaffte es die US-Bank niemals unter die zehn Anbieter mit den höchsten ECM-Erträgen in Deutschland. Dagegen landete Berenberg 2018 auf einem respektablen fünften Platz.