In der Versicherungswirtschaft rollen Köpfe: Talanx will über 1000 Stellen streichen
Der Kostendruck in der Versicherungswirtschaft scheint geradezu mörderisch zu sein. Der Hannoveraner Talanx-Konzern, die Nummer drei in Deutschland, will jetzt nach Informationen der Financial Times Deutschland mehr als 1000 seiner noch 6500 Stellen streichen. Nicht mit von der Partie bei dem Streichkonzert sind die Industrieversicherung sowie die Hannover Rück.
"Wir wollen unsere Kostenquoten deutlich reduzieren", sagte Talanx-Vorstand Heinz-Peter Roß. Unter dem Strich sollen in dem Konzern jährlich 245 Mio. Euro eingespart werden. Zum Ausmaß des Stellenabbaus wollte sich der Manager indes nicht äußern. "Natürlich geht das nicht ohne Personalabbau", ergänzte Roß.
"Es geht ja nicht nur um Personalkosten, sondern zum größten Teil um Sachkosten", betonte Roß. Mit dem Kostensenkungsprogramm solle das kränkelnde Geschäft mit Privat- und kleinen Firmenkunden saniert werden. Dies wird von Branchenbeobachtern als Voraussetzung für den geplanten Börsengang des Unternehmens in 2012 gesehen.