Entdecken Sie Ihre Traumkarriere
Für Recruiter

GASTKOMMENTAR: Was Sie gleich nach einer Kündigung unternehmen sollten

Falls auch Sie zu den Opfern der jüngsten Stellenstreichungen zählen oder eine Kündigung befürchten, dann sollten Sie Mut fassen. Obgleich sich der erste Schock nur mühsam bewältigen lässt, ist es nicht so schlimm. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Leben weitergeht und es werden sich andere Chancen bieten, auch wenn die Finanzdienstleistungen derzeit in einer endlosen Abwärtsspirale gefangen scheinen.

Selbst falls Sie keinen neuen Job im Banking finden, werden sich anderswo Möglichkeiten eröffnen. Diejenigen unter meinen Freunden, die das Banking verlassen haben, fanden willentlich oder zufällig neue Berufungen in Consulting, Corporate Strategy oder sie haben einfach ihr eigenes Unternehmen aufgezogen. Sie können neuen Mut aus der Tatsache ziehen, dass Sie wahrscheinlich ziemlich klug und anpassungsfähig sind und eine vorzügliche Ausbildung genossen haben, was sich als ein Vorteil herausstellen wird. Falls dies nicht zutreffen sollte, dann hätten Sie gar nicht erst einen Job in den Finanzdienstleistungen gefunden.

Um Ihre Gesundheit und Ihren Seelenfrieden nach einer Kündigung zurückzugewinnen, sollten Sie die folgenden drei Punkte unverzüglich in Angriff nehmen:

Bauen Sie Stress ab

Dies ist sehr wichtig. Genehmigen Sie sich einen Drink, machen Sie Yoga, betreiben Sie Kampfsport, verbringen Sie den ganzen Tag im Spa oder machen Sie, was immer Sie entspannt. Falls Sie verärgert sind oder ängstlich und besorgt in die Zukunft blicken, dann sollten Sie diese Gefühle aus dem Weg räumen, bevor Sie sich um irgendetwas anderes kümmern.

Versuchen Sie Ihre Lage nüchtern einzuschätzen

Wie steht es um Ihre Finanzen? Können Sie mit Ihren Ersparnissen mindestens zwölf Monate auskommen? Denn so lange haben meine Freunde benötigt, um einen neuen Job zu finden. Falls nicht, dann sollten Sie sich nach zusätzlichen Einnahmen wie z.B. freier Mitarbeit umsehen. Dies kann leider manchmal dazu führen, dass sich die Stellensuche in die Länge zieht, da Sie Ihre Zeit zwischen der Jobsuche und der Notwendigkeit, Geld zu verdienen, aufteilen müssen. Daher sollten Sie auch Abstriche von Ihrem aktuellen Lebensstandard in Erwägung ziehen.

Schmieden Sie Pläne

Nachdem Sie zu einem klarem Kopf und einem entspannten Gemütszustand zurückgekehrt sind und Ihre Lage realistisch eingeschätzt haben, dann sind Sie bereit, neue Pläne zu schmieden. Ärgern Sie sich nicht weiter darüber, wie Ihr jüngster Job endete. Damit verfallen Sie nur lähmenden Depressionen. Vielmehr sollten Sie eine Liste von Dingen aufstellen, die Sie erledigen müssen, um eine neue Vollzeitstelle zu finden. So sollten Sie erwägen, Ihren Lebenslauf auf den neuesten Stand zu bringen oder sogar vollständig neu zu erstellen, ein wenig Networking zu betreiben, oder auch Ihre Bekleidung in die Reinigung zu bringen, so dass Sie bestens für die kommenden Meetings und Vorstellungsgespräche gerüstet sind. Diese Dinge haben Sie vielleicht nicht gebührend beachtet, während Sie noch einen Job hatten. Umso schneller Sie dies wieder in Ordnung bringen, desto rascher sind Sie wieder zur Jobsuche bereit.

Mit ein wenig Glück sind Sie bereits zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. In diesem Fall sollten Sie sich voll hierauf konzentrieren. Dabei handelt es sich gewissermaßen um tiefhängende Früchte. Denn eine offene Stelle zu finden und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, stellt bereits den halben Weg zu einem neuen Job dar.

author-card-avatar
AUTORAnonym

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Finden Sie Tausende von Stellenangeboten, indem Sie sich noch heute bei eFinancialCareers anmelden.
Neueste Jobs

Newsletter Anmeldung

Lassen Sie sich beraten, um Ihre Karriere zu managen und voranzutreiben