Ranking: Die besten Business Schools in Europa
Für die Financial Times scheinen die Business Schools-Rankings eine lukrative Geschäftsidee zu sein. Denn nachdem die englische Wirtschaftszeitung bereits Rankings zu den besten MBA 2012, den besten Executive MBA 2012, den besten Master in Management 2012 und zu den besten Executive Education 2012 publizierte, folgt jetzt ein Ranking der Top-Business-Schools 2012 in Europa. Dies stellt freilich nur einen Querschnitt der vorgehenden Rankings dar.
Erstaunlich bei dem Ergebnis: Unter den Top-10 der Business Schools in Europa befindet sich mit der London Business School auf Platz 3 nur ein britische Vertreter. Die ersten beiden Plätze gehen hingegen an die IE Business School aus Spanien und der HEC Paris.
Mit der IMD Lausanne und der Universität St. Gallen landeten gleich zwei Schweizer Anbieter in der Spitzengruppe. Beide teilen sich den siebten Platz. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich dabei St. Gallen um fünf Plätze vorarbeiten. Die beste deutsche Hochschule befindet sich indes erst auf dem 23. Platz. Die Berliner European School of Management and Technology hatte im Vorjahr noch den 42. Platz belegt. Allerdings unterhält auch die ESCP Europe in Berlin einen Campus und kommt in dem Ranking auf einen achtbaren zehnten Platz.
Hier die Top-10 Business Schools 2012 (Vorjahresrank in Klammern):
1. (6) IE Business School, Spanien
2. (1) HEC Paris, Frankreich
3. (3) London Business School, UK
4. (2) Insead, Frankreich
5. (7) Esade Business School
6. (4) Iese Business School, Spanien
7. (5) IMD, Schweiz
7. (12) Universität St. Gallen, Schweiz
9. (7) Rotterdam School of Management
10. (12) ESCP Europe, Frankreich, Deutschland etc.