Die zehn beliebtesten Arbeitgeber der Consulting-Branche
Die drei großen globalen Strategieberatungen lassen nichts unversucht, sich als Goldstandard der Consulting-Branche zu präsentieren. Sie gelten als renommierte Arbeitgeber und eine Station bei McKinsey, der Boston Consulting Group (BCG) oder Bain & Co. stellt einen veritablen Karriereturbo dar. Umso erstaunlicher ist es, dass die großen Drei bei der Ideal Employer Survey 2017 von eFinancialCareers sich den Big 4 geschlagen geben müssen.
Der Vorjahressieger McKinsey fiel im Ranking der beliebtesten Consulting-Arbeitgeber weltweit auf den dritten Platz zurück. Die ersten beiden Plätze belegten 2017 pwc und Deloitte, die 2016 noch auf den Plätzen zwei und drei lagen. BCG und Bain erreichten sogar nur die Plätze sieben und acht und mussten sich somit sämtlichen Big 4 geschlagen geben.
Die Ergebnisse sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die Big 4 deutlich mehr Mitarbeiter als die drei großen Strategieberatungen zählen. Allein in Deutschland summieren sich die Mitarbeiter von pwc, KPMG, EY und Deloitte auf gut 36.000 Beschäftigte und diese Zahl dürfte 2017 noch spürbar steigen, denn sämtliche Big 4 befinden sich auf Wachstumskurs.
Auch die Umsätze können sich sehen lassen. KPMG, pwc, EY und Deloitte generierten 2016 in Deutschland Erträge von gut 6 Mrd. Euro, womit sie die Beratungsbranche einsam anführen.
Bei der Entscheidung einige der Big 4 zu den beliebtesten Consulting-Arbeitgebern der Welt zu küren, spielt Geld offenbar eine untergeordnete Rolle. Nur 59 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten bei pwc ein großes Gehalt und 43 Prozent einen stattlichen Bonus. Bei Deloitte waren es sogar nur 55 und 42 Prozent. Auch die Arbeitszeiten schätzen die Umfrageteilnehmer realistisch ein: Nur 28 Prozent sind der Auffassung, dass die Arbeitszeiten bei pwc „beherrschbar“ seien; bei Deloitte waren es 28 Prozent. Dagegen scheint die Art der Arbeit für die Wahl eine große Rolle gespielt zu haben. 70 Prozent der Umfrageteilnehmer sind der Auffassung, dass die Arbeit bei pwc und Deloitte interessant sei.
Bei den großen Strategieberatungen fallen die Ergebnisse empfindlich anders aus. Obgleich nur 56 Prozent der Teilnehmer von McKinsey einen großen Bonus erwarten, rechnen doch 80 Prozent mit hohen Gehältern. Weiter halten 84 Prozent bei McKinsey und 79 Prozent bei BCG die Arbeit für „herausfordernd und interessant“.
Mehr zur Ideal Employer-Umfrage 2017 von eFinancialCareers finden Sie hier.