GASTBEITRAG: Ich arbeite gerne für die Deutsche Bank. Meine Kollegen geben sich Bonus-Illusionen hin
Ich bin bei der Deutschen Bank beschäftigt und ich habe die Nase voll von all den Leuten, die sich über die Bank beschweren. Wem es hier nicht gefällt, kann ja gehen und einen besseren Job mit einer besseren Bezahlung finden. Das klappt nicht? Was für eine Überraschung.
Nach all den Klagen über die Boni der Deutschen Bank in der vergangenen Woche habe ich meine Kollegen gefragt: Was glaubt Ihr, seid Ihr wert? Dabei herrschen große Illusionen. Beispielsweise kann niemand verlangen, dass, wenn er Erträge von 10 Mio. Dollar im Devisenhandel generiert, genauso viel erhält wie jemand, der gestresste Wertpapiere verkauft. Die potenzielle Kundengruppe ist im Devisenhandel viel größer, die erforderlichen Kenntnisse deutlich niedriger und die Möglichkeit der Bank geringer, damit Geld zu verdienen. Dennoch erliegen viele Leute aus dem Devisenhandel (und anderswo wahrscheinlich auch) der Illusion, sie wären unterbezahlt.
Diesen Kollegen muss ich sagen: Blickt erst einmal selbstkritisch auf Euch selbst, bevor Ihr Euch wieder beklagt. Wie kommt Ihr nur auf die Idee, Ihr wärt so viel Geld wert? Wer Devisen mit Blackrock handelt, kann niemals so viel verdienen, wie jemand, der Finanzierungslösungen an Unternehmen verkauft.
Hört endlich auf, Euch mit anderen Leuten zu vergleichen, die für das Unternehmen entscheidender sind und höhere Erträge als Ihr generieren. Und hört endlich mit dem Jammern in der Öffentlichkeit auf.
Ich persönliche halte die Deutsche Bank für einen guten Arbeitgeber. Wer im Credit Trading für irgendeine andere Bank arbeitet, der hat einen weitaus weniger interessanten Job. Es gibt auch einen Grund, wieso die Leute zur Deutschen Bank halten. Sie bleibt eine der einfallsreichsten Banken in der Branche und sie verfügt auch über die dazu erforderliche Bilanz.
Wem es hier also nicht gefällt, sollte gehen. Ihr werdet keine bessere Alternative finden. Und ja: Mein eigener Bonus ist außerordentlich ausgefallen.
Bei Arnie Bruder handelt es sich um ein Pseudonym.