Deutsche Banken legen Neueinstellungen auf Eis
Während Banken in London dazu übergehen, Vorstellungsgespräche per Videokonferenz zu führen, ist man in Frankfurt weniger bereit, in Bewerbungsprozessen auf neue Technologie zu setzen.
Dr. Sabrina Tamm, Gründungsgesellschafterin bei der Frankfurter Personalberatungsagentur Financial Talents, erklärte: „Sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber bevorzugen das persönliche Gespräch. Vorstellungsgespräche per Videokonferenz sind in Deutschland nicht allzu beliebt, daher gehe ich davon aus, dass die Neueinstellungen bei Banken erst einmal zurückgehen.“
Viele Neueinstellungen dürfte es aktuell nirgendwo geben – zu sehr sind die Länder damit beschäftigt, abgestimmte und koordinierte Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus einzuführen.
Und dennoch: Zu Jahresbeginn hatten einige große Banken noch vor, in Deutschland bevorzugt Personal einzustellen, vor allem auch wegen der Rolle des Standorts Frankfurt als Post-Brexit-Zentrum. Citigroup hat vor, sich zu verstärken und JP Morgan hatte unlängst seine Top-Verhandlerin Dorothee Blessing zur Co-Head des europäischen Investment-Banking-Geschäfts befördert.
Mit einer regelrechten Einstellungswelle hatte niemand gerechnet – es ging eher darum, die eine oder andere Führungskraft anzuwerben. Viele Banken haben erst vor Kurzem mehr Mitarbeiter in Frankfurt eingestellt. So hatte Jefferies nach dem Erhalt einer Kapitalmarkt-Lizenz sein Deutschlandgeschäft ausgebaut, HSBC hatte mit Alexander Glawe und Jürgen Stein als Co-Heads für Corporate Finance & Capital Markets Deutschland sein Führungsteam in Frankfurt neu besetzt.
Unterdessen hat Moelis & Co. mit dem Weggang der Co-Heads Stefan Müller und Caspar Hoffman einen Rückzieher gemacht. Wenn Neueinstellungen auf Eis liegen, stellt sich die Frage, ob einige Unternehmen angesichts ausbleibender Abschlüsse Personal abbauen. „Das Beispiel Moelis zeigt, wie schwierig es ist, im deutschen Investmentbanking profitabel zu sein. Sogar in einem guten Jahr liegen die Aktivitäten und die Höhe der Honorare deutlich unter denen in Großbritannien“, so ein Headhunter.
Photo by Paul Fiedler on Unsplash
Have a confidential story, tip, or comment you’d like to share? Contact: sbutcher@efinancialcareers.com in the first instance. Whatsapp/Signal/Telegram also available. Bear with us if you leave a comment at the bottom of this article: all our comments are moderated by human beings. Sometimes these humans might be asleep, or away from their desks, so it may take a while for your comment to appear. Eventually it will – unless it’s offensive or libelous (in which case it won’t.)