Was goetzpartners aus München für die Mitarbeiter springen lässt
Neben McKinsey, Boston Consulting, Bain und den Big 4 gibt es auch kleinere Player, die oft interessante Karriereperspektiven bieten. Einer davon ist goetzpartners in München, der Beratung bei Strategie, M&A und Transformation anbietet und einige hundert Mitarbeiter beschäftigt. Doch die Bezahlung scheint zumindest im Vergleich zu den großen Strategieberatungen mäßig auszufallen.
So beschäftigte die Tochtergesellschaft goetzpartners Management Consultants nach ihrem jüngsten Geschäftsbericht, der allerdings für 2017 gilt, 170 Mitarbeiter. Darunter befanden sich zwei Geschäftsführer, sieben Managing Directors, 21 Partner und 127 Professionals. Hinzu kamen 13 Supportmitarbeiter. Durchschnittlich kassierte jeder von ihnen eine Bruttogesamtvergütung von etwa 137.200 Euro. Zum Vergleich: Bei der Boston Consulting Group in München waren es im gleichen Jahr etwa 216.200 Euro.
In der Beratung bei Finanzierungsfragen sieht es etwas besser aus. Die Tochtergesellschaft goetzpartners Corporate Finance beschäftigte 2017 genau 42 Mitarbeiter: Zwei Geschäftsführer, sieben Managing Directors, vier Directors, 21 Professionals und sieben Supportmitarbeiter. Interessanterweise scheint damit das Verhältnis von Führungskräften zu „Professionals“ in Corporate Advisory besser als in der Managementberatung auszufallen. Jeder der Mitarbeiter kassierte 2017 rund 179.500 Euro, deutlich mehr als die Kollegen aus der Managementberatung.
Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.